Landkreis

+++News vom Rotary Club München Flughafen: Rotary unterstützt die Menschen, die sich nicht selbst helfen können. Letzten Mittwoch war die Lufthansa zu Gast im Rotary Club München Flughafen.+++

Der Rotary Club München Flughafen hilft im lokalen Freisinger Umfeld und in internationalen humanitären Hilfsprojekten

Freising, 26.10.2022 – Jeden Mittwoch treffen sich die Mitglieder des Rotary Clubs München Flughafen im Gasthaus Landbrecht in Haindlfing. Sie tauschen sich zu ihren verschiedenen sozialen Projekten in der Region aus und entscheiden über Spenden, wo weitere Unterstützung geleistet werden kann. Diese kommt beispielsweise der Freisinger Lebenshilfe, der Tafel, Prop e.V., dem MedMobil für Obdachlose oder auch dem Frauenhaus zugute. Der Rotary Club München Flughafen macht dies deshalb, um denen zur Seite zu stehen, die sich nicht selbst helfen können.

Punkt 20 Uhr ertönt ein klarer und warmer Gong von einer Glocke. Das Meeting des Rotary Club München Flughafen hat begonnen. Bei einem gemütlichen Abendessen geht es darum, gemeinsam etwas Gutes zu tun und Freundschaften zu pflegen.

„Das Ziel ist Spenden zu sammeln. Das Geld kommt denen zugute, die sich selbst nicht helfen können.“ erläutert die Präsidentin Susanne Büttner. Die Spendengelder kommen von den Mitgliedern und über soziale Projekte in der Region, wie der Rotary Proseccobar, dem Business-Dinner im Airbräu oder dem 24-Stunden Schwimmen im Fresh.

Lufthansa zu Gast im Rotary Club München Flughafen

Eines der Highlights eines Rotary Meetings ist ein Kurzvortrag. Am 26.10.2022 war die Lufthansa, vertreten durch Vize Präsident Dr. Oliver Schmitt, zu Gast. Schmitt berichtete, wie Covid die Digitalisierung bei der Fluglinie vorangetrieben hat und wie dies das Nutzerverhalten der Kunden und Kundinnen veränderte. Schon heute buchen tausende Kunden pro Tag via Chatbot „Elisa“ ihre Flüge um. Die Lufthansa investiert massiv in neue Technologien, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern und weiterhin Vorreiter der Branche zu sein. Ein kurzweiliger Vortrag, der staunende Gesichter hinterließ.

Über das Unternehmen

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Dabeistehen, angelehnt an die sogenannten Millennium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus: Frieden und Konflikt-prävention/-lösung, Krankheitsprävention und-behandlung, Wasser und Hygiene, Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder, Elementarbildung, Wirtschafts- und Kommunalentwicklung sowie Umweltschutz. In Deutschland gibt es über 1.100 Rotary Clubs mit mehr als 57.000 Mitgliedern. Mehr unter https://muenchen-flughafen.rotary.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert