HohenkammerLandkreisStadt

+++News von der Polizeiinspektion Freising: Hohenkammer – Einbruch in eine LKW-Werkstatt; Freising – Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer; Freising – Polizeiaufgebot in Lerchenfeld.+++

Einbruch in eine LKW-Werkstatt

Ereignisort: 85411 Hohenkammer, Industriegebiet, Am Königsholz Ost Nr. 10

Ereigniszeit: 02.07.25 um 21:30 Uhr bis 03.07.25 um 04:30 Uhr

Sachverhalt: 

Der oder die Täter gelangten auf das Betriebsgelände. An zwei Werkzeugcontainern wurde jeweils das Vorhängeschloss aufgezwickt, die Container wurden durchsucht, teilweise wurde nichts entwendet, teilweise wurden Gegenstände aus den Containern zum Abtransport bereitgestellt, jedoch nicht mitgenommen. Vermutlich wurden die Täter gestört.

Der oder die Täter gelangten zudem in die Werkstatthalle der Firma und durchsuchten diese.

Überwiegend wurden Akku-Werkzeuge, Akkus, Drehmomentschlüssel, 2 Schweissgeräte und Batterieladegeräte entwendet und dann vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert, welches in der auf einem Feldweg parkte abtransportiert. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15 000 – 20 000 Euro.

Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann oder sonst verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Ereigninsort: Freising Parkstraße

Ereigniszeit: 01.07.2025 18:00 Uhr

Freising – Die Polizei Freising sucht dringend nach Zeugen nach einem vermuteten Unfall, der sich gestern abend in Freising in der Parkstraße ereiget hat.

Ein 70-jähriger Fahrradfahrer wurde von einer Passantin am Boden liegend aufgefunden, sein Fahrrad lag auf ihm und er war kaum ansprechbar.

Ersten Ermittlungen zufolge könnte der Fahrradfahrer gestürzt sein. Die genauen Umstände des Vorfalls, vor allem ob es eine Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer im Zusammenhang mit diesem Sturz gab, sind jedoch noch unklar. Der verletzte Radfahrer wurde umgehend in ein Klinikum nach München verbracht, wo er insensivmedizinisch behandelt wird.

Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Die Polizei bittet alle Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Unfallursache geben können, sich unter der Telefonnummer 08161 5305-0 zu melden.

Polizeiaufgebot in Lerchenfeld.

Am 30.06.2025 gegen 10:30 Uhr kam es in Freising im Bereich der Kulturstraße und der Falkenstraße zu einem größeren Polizeiaufgebot. Grund hierfür war eine Bedrohung im sozialen Nahbereich. Nach Abarbeitung des Einsatzes stellte sich heraus, dass keinerlei Waffen im Spiel waren. Die betroffene männliche Person wurde umgehend festgenommen.

Eine Gefahr für umliegende Anwohner oder Passanten bestand zu keinem Zeitpunkt.

Der Einsatz war um 12:20 Uhr wieder beendet. Es gab keine Verletzten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert