+++News von der Polizeiinspektion Freising: Freising – Fußgängerin bei Verkehrsunfall an Kreuzung verletzt; Freising – Alkoholfahrt endet im Graben – Fahrer flüchtet zu Fuß; Freising – Kleine Beute, große Wirkung – Einbrecher stehlen Bargeld und Zigaretten; Langenbach – Kollision mit dem Gegenverkehr – erheblicher Sachschaden; Freising – exhibitionistische Handlungen an der Isar; Freising – Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen; Palzing – Trunkenheitsfahrt in Palzing; Allershausen – Streit im Straßenverkehr eskaliert – Polizei sucht Zeugen; Palzing – Zeugenaufruf nach Unfallflucht.+++

Fußgängerin bei Verkehrsunfall an Kreuzung verletzt
Ereignisort:
85354 Freising, Fußgängerüberweg Prinz-Ludwig-Straße / Alois-Steinecker-Straße
Ereigniszeit:
23.04.2025, 16:30 Uhr
Am Dienstag ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Alois-Steinecker-Straße/Prinz-Ludwig-Straße in Freising.
Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 67-jähriger Pkw-Fahrer die Alois-Steinecker-Straße in nördliche Richtung und bog bei grüner Lichtzeichenanlage nach links in die Prinz-Ludwig-Straße ab. Zeitgleich überquerte eine 81-jährige Fußgängerin bei grüner Fußgängerampel die Fahrbahn in Richtung Prinz-Ludwig-Apotheke.
Dabei kam es offensichtlich zu einer Berührung zwischen dem rechten Außenspiegel des Pkw und der Fußgängerin. Diese stürzte in Folge des Kontakts zu Boden und zog sich Verletzungen zu. Die 81-jährige erlitt durch den Vorfall eine Verletzung an der rechten Stirn, Schmerzen in der rechten Hüfte, sowie ein Hämatom am linken Fuß.
Die Fußgängerin wurde zur weiteren medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen ins Klinikum Freising gebracht.
Unfallzeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten sich unter der 08161-5305-0 zu melden.
Alkoholfahrt endet im Graben – Fahrer flüchtet zu Fuß
Unfallort: 85354 Freising, B 301, AS Freising-Mitte
Unfallzeit: 24.04.2025, 20:15 Uhr
Ein 27-jähriger Fahrer eines VW Golfs befuhr am Donnerstagabend die Bundesstraße 301 von Hallbergmoos in Richtung Freising. An der Anschlussstelle Freising-Mitte wollte er auf die A92 in Richtung Deggendorf auffahren. Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel und kam auf der linken Seite der Auffahrt auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Durch eine weitere Verkehrsteilnehmerin wurde der Notruf verständigt. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich der 27-jährige bereits zu Fuß entfernt. Durch die Beschreibung der Zeugin konnte er aber wenig später in der Nähe gestellt werden. Durch die Beamten konnte Alkoholgeruch festgestellt werden und ein Atemalkoholtest verlief positiv. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Anschlussstelle musste aufgrund des Vorfalls für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Der VW-Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten. Zudem stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Kleine Beute, große Wirkung – Einbrecher stehlen Bargeld und Zigaretten
Ereignisort: 85356 Freising, Erdinger Straße, Getränkemarkt
Ereigniszeit: 24.04.2025, 23:55 Uhr
Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein. Sie gelangten über ein Fenster in das Gebäude, welches dabei beschädigt wurde. Die Diebe durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld aus der Kasse sowie eine unbekannte Menge an Zigaretten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Der Wert der gestohlenen Ware und des Bargeldes liegt darunter.
Durch die PI Freising wurden die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise zu dem Einbruch geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Kollision mit dem Gegenverkehr – erheblicher Sachschaden
Unfallort: 85416 Langenbach, Dorfstraße
Unfallzeit: 25.04.2025, 13:10 Uhr
Ein 79-jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung. Zeitgleich fuhr ein 42-jähriger aus dem Gemeindebereich Haag a.d.Amper mit seinem Pkw Citroen auf der Dorfstraße in entgegengesetzter Richtung. Der Ford-Fahrer kam nach links in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden Citroen-Fahrer zusammen. Im Anschluss überfuhr er noch den Bordstein und kollidierte mit einem Gartenzaun. Die beiden Pkw-Fahrer wurden augenscheinlich nicht verletzt. Sie wurden aber vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeug waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf 25.000 bis 30.000 EUR geschätzt.
exhibitionistische Handlungen an der Isar
Ereignisort: Isar an der Korbiniansbrücke
Ereigniszeit: 28.04.2025 15:30 Uhr
Eine 15-Jährige und eine 16-Jährige befanden sich am Ufer der Isar in der Nähe der Korbiniansbrücke. Wenige Meter entfernt saß ein bislang unbekannter Täter, welcher Blickkontakt mit beiden Mädchen suchte und sich dabei bis auf die Unterhose auszog. Der Mann fing an in der Unterhose sein erigiertes Glied zu manipulieren und die Mädchen entfernen sich daraufhin einige Meter von dem Mann. Der unbekannte Täter folgte und stellte sich anschließend direkt vor die Mädchen. Erst als ein Freund der Mädchen hinzukam, entfernte sich der Mann in unbekannte Richtung. Bei der sofort initiierten Nahbereichsfahndung der Polizeiinspektion Freising konnte der Täter nicht festgestellt werden. Die PI Freising erbittet unter der Telefonnummer 08161/5305-0 um sachdienliche Hinweise zu dem Täter.
Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen
Ereignisort: Waldgebiet zwischen der Straße „Am Waldrand“ und der Waldsiedlung
Ereigniszeit: 28.04.2025 15:27 Uhr
Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt. Nachdem er dies ignorierte, wurde ihm von einem 4ten Jugendlichen der Weg versperrt. Die vier Jugendlichen hielten den 15-Jährigen anschließend fest und entwendeten im Gewaltsam 250€. Der 15-Jährige wurde hierbei nicht verletzt. Wer Hinweise zu den jugendlichen Tätern (Aussehen sowie mitgeführte Gegenstände) machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt in Palzing
Ereignisort: Ampertalstraße in 85406 Palzing
Ereigniszeit: 01.05.2025 22:29
Am Donnerstagabend kam es in Palzing zu einem Vorfall, bei dem ein 35-jähriger Verkehrsteilnehmer einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Mann näherte sich den Polizeibeamten mit überhöhter Geschwindigkeit, was die Beamten aufmerksam machte. Während der Kontrolle zeigten sich bei ihm Anzeichen von Ausfallerscheinungen, zudem gab er an, zuvor Alkohol konsumiert zu haben.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Zudem ordneten die Polizeibeamten eine Blutentnahme an, um die genaue Alkoholkonzentration zu bestimmen.
Gegen den 35-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
BY1107-506402-25/9, von Drathen
Streit im Straßenverkehr eskaliert – Polizei sucht Zeugen
Ereignisort: Freisinger Straße, 85391 Allershausen
Ereigniszeit: 03.05.2025, 09:40 Uhr
Sachverhalt:
Am Samstagmorgen geriet ein 35-Jähriger Autofahrer in seinem braunen Fiat mit drei unbekannten Motorradfahrern in einen Streit. Daraufhin beschädigte einer dieser Motorradfahrer den rechten Außenspiegel des Pkw mutwillig und beleidigte den Autofahrer. Die Motorradfahrer fuhren anschließend davon.
Wer Hinweise zum Vorfall geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Ereignisort: K FS 9, Zwischen Palzing und Wolfersdorf
Ereigniszeit: 06.05.2025 gegen 16:20 Uhr
Sachverhalt:
Am Dienstagnachmittag befuhr ein 53-Jähriger aus Wolfersdorf mit seinem VW die Kreisstraße FS 9 von Wolfersdorf kommend Richtung Palzing. Im Kurvenbereich kam ihm ein Traktor mit Anhänger entgegen. Hinter diesem setzte unvermittelt ein roter Opel zum Überholvorgang an. Der Geschädigte konnte nur durch ein Ausweichmanöver in den rechten Grünstreifen einem Zusammenstoß entgegen. Dabei wurde ein Leitpfosten im Wert von ca. 50 Euro beschädigt.
Wer Hinweise zum Vorfall geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.