+++News vom Ortsverband CSU Eching: Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum!
Michael Steigerwald besucht Nachbargemeinde Haimhausen.+++
„Man muss das Rad nicht neu erfinden“ so der Echinger Bürgermeisterkandidat Michael Steigerwald bei einem interkommunalen Treffen am Freitag, den 05.09.2025 in der Nachbargemeinde Haimhausen und dessen Kommunalunternehmen Liegenschaften.

Foto rechts nach links: Christian Flory, 1. Bürgermeister Peter Felbermeier, Michael Steigerwald und Altbürgermeister Torsten Wende
Bürgermeister Peter Felbermeier und der Geschäftsführer der beiden Haimhauser Kommunalunternehmen für Liegenschaften und Energieversorgung Herr Christian Flory informierten über die Aktivitäten der beiden Kommunalunternehmen. Bereits 2006 wurde das erste Kommunalunternehmen im Landkreis Dachau, noch unter Führung des damaligen Bürgermeister Torsten Wende, begründet.
Das Kommunalunternehmen Liegenschaften Haimhausen, agiert zum einen für die Projektsteuerung von Erschließungsgebieten, als Vermieter des Ärztehauses mit Rathausverwaltung, als Bauherr des neuen Kindergartens mit acht Gruppen (9 Millionen Investitionskosten), als Erschließungsträger, und auch als Bauherr für geförderte Wohnungen nach dem 30-60-10 Modell
(d. h. 30 % staatliche Zuschüsse, 60 % vergünstigte Darlehen und 10 % Eigenanteil).
„Eine hochinteressantes Modell“ so Michael Steigerwald. Die Schaffung von mietgünstigem Wohnraum sieht Steigerwald als die große Herausforderung für die kommende Wahlperiode an. Hier steht der künftige Gemeinderat vor wichtigen Entscheidungen. Es ist daher wichtig auch Sachverhalte Neu zu denken und auch alte Zöpfe abzuschneiden, wenn es bessere Alternativen gibt, Probleme zu lösen. Wir müssen uns den Herausforderungen stellen. Ein Modell „Kommunalunternehmen Eching“ ist vielleicht ein Weg mit Zukunft.
Am 08. März 2026 finden Kommunalwahlen in Bayern statt, auch in Eching. Hier entscheiden die Wählerinnen und Wähler über den neuen Bürgermeister, den neuen Gemeinderat und Kreistag in Freising.
Bericht: CSU Eching

