+++Kreisverband Freising der Partei Die Linke: Leerstand trotz Wohnungsnot Linke Freising macht mit Plakataktion Missstände sichtbar –Leerstandsabgabe gefordert.+++
Freising, 20. Oktober 2025 Trotz hoher Mieten und akuter Wohnungsnot stehen in Bayern laut Zensus fast 300.000 Wohnungen leer. Allein in Stadt und Landkreis Freising stehen über 3.000 Wohnungen leer, mehr als die Hälfte davon seit mehr als einem Jahr. Die Linke will diesen Leerstand nicht hinnehmen. Deswegen wurden in der vergangenen Nacht in ganz Bayern Plakate an leer stehenden Häusern und Wohnungen angebracht. Auch in Freising wurden mehrere leerstehende Häuser mit Plakaten sichtbar gemacht.
„In der Stadt Freising haben die Vermieter allein in den letzten 2 Jahren die Mietpreise von Neuvermietungen um 12% erhöht, das ist einfach unerhört. Obendrein nutzen Spekulanten das gezielt aus, in dem sie z.B. Wohnungen leerstehen und verfallen lassen. Das muss ein Ende haben“ teilt Sebastian „Led“ Pisot, Kreissprecher der Linken in Freising mit.
”Wir fordern die Stadt Freising auf, leer stehende Wohnungen, z.B. über die Stromzählermethode, systematisch zu erfassen. Für Leerstände, die länger als 6 Monate dauern, fordern wir eine Leerstandsabgabe in Höhe der ortsüblichen Miete. Und bei jahrelangem Leerstand muss die Beschlagnahmung und die Instandsetzung auf Kosten der Eigentümer erfolgen”, ergänzt Antonia Cellura, Kreisvorständin der Linken Freising.
„Warum stehen hier Wohnungen leer“ – „Wie viele Menschen könnten hier wohnen?“ – „Hier ist leer. Was soll das?“ steht auf den Plakaten. Damit wird in etlichen bayerischen Städten sichtbar, dass Leerstand flächendeckend vorkommt, auch hier in Freising. Die Linke Freising kündigt an, dieses Problem zukünftig in den Stadt- und Gemeinderäten zu thematisieren.
„Zur Kommunalwahl nächstes Jahr treten wir in Freising und Moosburg an und wir werden dafür sorgen, dass kein Bauausschuss tagt, ohne dass die explodierenden Mieten Thema sind. Wir werden uns in den Räten dafür einsetzen, dass öffentlicher Grund nicht verkauft wird und es Baurecht nur mit bezahlbaren Mieten gibt“ so Cellura weiter.
Die Linke Bayern hat eine Webseite eingerichtet, auf der Leerstand gemeldet werden kann und direkt an die örtlichen Behörden weitergeleitet wird. https://linke-gegen-leerstand.de/
Im Anhang finden Sie Bilder der Aktion zu Ihrer Verwendung. Fotograf: Dominik Dürke
