+++News aus dem Landratsamt: Konstruktiver Austausch zu Unterbringung und Leistungsgewährung. Thema der Veranstaltung war das Asylbewerberleistungsgesetz mit den Schwerpunkten Unterbringung und Leistungsgewährung.+++
Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Regierungsbezirks Oberbayern sowie der Regierung von Oberbayern kamen vergangene Woche im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Freising zu einem ganztägigen Austauschtreffen zusammen. Thema der Veranstaltung war das Asylbewerberleistungsgesetz mit den Schwerpunkten Unterbringung und Leistungsgewährung.

Zum Bild: Austauschtreffen Asyl01: Landrat Helmut Petz (v.li.), Sachgebietsleiterin Sandra Schulenberg und Abteilungsleiterin Katharina Fiedler freuten sich über die große Resonanz am Austauschtreffen.
Ziel des Treffens war es, aktuelle Herausforderungen in der praktischen Umsetzung zu besprechen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und den fachlichen Austausch zwischen den Verantwortlichen zu fördern. In konstruktiver Atmosphäre wurden Fragen der Leistungsgewährung, rechtliche Neuerungen und organisatorische Abläufe diskutiert.
Landrat Helmut Petz begrüßte die Teilnehmer und betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Regierung: „Nur durch einen offenen Dialog und den Austausch bewährter Verfahren können wir die vielfältigen Aufgaben in diesem sensiblen Bereich erfolgreich meistern.“

Zum Bild: Austauschtreffen Asyl02: Alle oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Regierung von Oberbayern waren beim Austauschtreffen im Freisinger Landratsamt vertreten.
Sachgebietsleiterin Sandra Schulenberg führte durch den Tag und leitete die Diskussionen. Als Ergebnisse des Austauschtreffens sind die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Landkreisen, kreisfreien Städten und der Regierung von Oberbayern, die Erarbeitung von Lösungsansätzen zur effizienteren Gestaltung von Verfahren und eine verbesserte Vernetzung der zuständigen Stellen und Fachreferate zu nennen.
Auch die Vertreter der Regierung von Oberbayern hoben den hohen Wert des Treffens hervor und kündigten an, den begonnenen Dialog fortzusetzen. Das Team des Landratsamts Freising um Sachgebietsleiterin Sandra Schulenberg freute sich über den intensiven und lösungsorientierten Austausch.
Quelle Fotos: Landratsamt Freising

