+++News aus der Polizeiinspektion Freising: Freising – Verkehrsunfallflucht bei den Schlüterhallen in Freising; Freising – Reifenstecher gefasst; Freising – Betrunken und ohne Führerschein Schaden verursacht; Freising – Zu tief ins Glas geschaut; Freising – A 92 FR München Anschlussstelle Freising-Süd; Freising – Fahrradfahrer übersehen; Wolfersdorf – Unruhestifter gefasst.Langenbach – Verkehrsunfall auf der St2350 bei Niederhummel+++

Fahrradfahrer übersehen
Ereignisort: Erdinger Straße 104 in Freising
Ereigniszeit 14.11.2025, 17:45 Uhr
Sachverhalt:
Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 19-Jährige Audi Fahrerin die Erdinger Straße in Freising und beabsichtigte dort in einen Parkplatz einzufahren. Sie übersah hierbei einen bevorrechtigten Fahrradfahrer, welcher dort auf dem Fahrradweg unterwegs war. Dieser hatte zwar am Fahrrad kein Licht verbaut, jedoch an der Mütze eine integrierte Taschenlampe. Der Fahrradfahrer und die Audi Fahrerin stießen zusammen, wobei der Fahrradfahrer stürzte und sich dabei leicht verletzte. Durch den hinzugezogenen RTW wurden die Verletzungen erstversorgt. Einen Schutzhelm, welcher die Verletzungen möglicherweise hätte vermeiden können, trug der Fahrradfahrer nicht.
Ein Fahrradschutzhelm kann im Falle eines Unfalls Kopfverletzungen deutlich reduzieren und somit Leben retten. Aus Sicht der Polizei wird daher dringend empfohlen, beim Radfahren stets einen Helm zu tragen und somit zur Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen.
Unruhestifter gefasst
Ereignisort: 85395 Wolfersdorf
Ereigniszeit: Vom 31.10.2025 – 14.11.2025
Sachverhalt:
Anwohner in Wolfersdorf meldeten seit Halloween immer wieder Sachbeschädigungen an den Hausfassaden. Bei den Tätern handelt es sich um eine Jugendgruppe aus vier Personen. Die Jugendlichen bewarfen im Schutz der Dunkelheit wiederholt Hausfassaden mit rohen Eiern und Essensresten. Am Abend des 14.11.2025 konnten die jugendlichen Täter nach erneutem Eierwerfen und dem verbotswidrigen Zünden von Böllern durch eine Zivilstreife angetroffen werden. Es wurde gegen die vier Jugendlichen ein Strafverfahren aufgrund Sachbeschädigung eingeleitet. Zudem wird wegen der verbotswidrigen Zündung von Böllern außerhalb des gesetzlich erlaubten Zeitraumes ermittelt.
Verkehrsunfall auf der St2350 bei Niederhummel
Ereignisort: 85416 Langenbach ,St2350 Ab. 400 Km 1,29/OV Niederhummel – St2350
Ereigniszeit: 13.11.2025, 17:50 Uhr
Sachverhalt:
Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Staatsstraße 2350 auf Höhe der Einmündung Niederhummel ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 83-jähriger Münchner mit seinem BMW, von Niederhummel kommend auf die Staatsstraße 2350 ein. Hierbei übersah der Fahrzeugführer offenbar den bevorrechtigten Verkehr auf der Staatsstraße und kollidierte mit einem dort fahrenden Ford. Dieser wurde von einem 72-Jährigen aus Altenstadt (Oberland) gelenkt.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Beide Verletzten wurden nach der Versorgung vor Ort durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Die Staatsstraße 2350 musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der polizeilichen Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Auch ist das vorbildliche Verhalten mehrerer Ersthelfer hervorzuheben. Diese reagierten unmittelbar nach dem Unfall, halfen den beiden verletzten Personen aus den Fahrzeugen und leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe.
Die zuständige Polizeiinspektion Freising hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Zeugen die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Freising zu melden.
Ereignisort: Freising, A 92 FR München Anschlussstelle Freising-Süd
Ereigniszeit: 10.11.2025, 13:30 Uhr
Ein 75-jähriger Österreicher und seine 69 Jahre alte Beifahrerin befuhren mit einem Audi die Autobahn A92 in Fahrtrichtung München. An der Anschlussstelle Freising Süd fuhr Österreicher von der Autobahn ab. Da er nicht ortskundig war und sich augenscheinlich verfahen hatte, wollte er an der Kreuzung zut Staatsstraße 2350 um 180 Grad wenden und wieder auf die Autobahn auffahren. Während des Wendevorgangs kam auf der Staatsstraße von Freising her ein Opel. Dieser war besetzt mit einer 68jährigen Neufahrnerin mit ihrem 71-jährigen Beifahrer. Die Opel-Lenkerin wollte dem wendenden Fahrzeug nach rechts ausweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit dem Audi nicht verhindern und touchierte ihn mit der linken Fahrzeugseite. Danach kollidierte sie noch mit einem Renault, der ebenfalls von der Autobahn kommend an der Wartelinie zur Staatsstraße stand. Den Opel lenkte ein 47jähriger Türke und war noch mit drei weiteren Mitfahrern – davon zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren – besetzt.
Im audi wurde lediglich die Beifahrerin leicht verletzt. Im Opel erlitten beide Insassen leichte Verletzungen und im Renault wurde gücklicherweise niemand verletzt.
An allen drei Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachshaden von ca. 30.000 Euro.
Es war der Rettungsdienst mit insgesamt sechs Fahrzeugen sowie die Feuerwehr Pulling mit zwei Fahrzeugen und 15 Floriansjüngern und die Feuerwehr Achering mit zwei Floriansjünger im Einsatz.
Betrunken und ohne Führerschein Schaden verursacht
Ereignisort: Freising, Zur Mühle
Ereigniszeit: 08.11.25, 22:10 Uhr
Ein 48-jähriger Freisinger fuhr in der Nacht mit seinem genutzten Pkw auf den heimischen Parkplatz und touchierte hierbei ein anderes Fahrzeug. Dies wurde von einem Nachbarn beobachtet, welcher den Fahrer zur Rede stellte und anschließend den Geschädigten dazu holen wollte. Der Fahrer entfernte sich zwischenzeitlich und begab sich in seine Wohnung. Die eingesetzten Beamten konnten sodann bei diesem feststellen, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und unter Einfluss von über 1 ‰ Alkohol stand. Der Freisinger erwartet nun eine Anzeige aufgrund mehrerer Delikte. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 1500,- €.
Zu tief ins Glas geschaut
Ereignisort: Freising, Isarstraße
Ereigniszeit: 09.11.25, 00:07 Uhr
Ein 34-jähriger Markt Schwabener wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte schnell festgestellt werden, dass der Fahrer unter Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Alkomatentest ergab einen Wert von über 0,5 ‰. Der Fahrer durfte seine Fahrt selber nicht mehr fortsetzen und erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige, welche in der Regel mit 500,- € und einem Monat Fahrverbot geahndet wird.
Reifenstecher gefasst
Ereignisort: Freising Eisvogelweg
Ereigniszeit: 31.10.2025 bis 07.11.2025
Wie bereits am 03.11.2025 mitgeteilt, hat ein unbekannter Täter Pkw-Reifen in einer Tiefgarage in einem Mehrparteienhaus zerstochen.
Heute vormittag gegen 09:30 Uhr haben aufmerksame Bewohner den Täter auf frischer Tat ertappt, ihn festgehalten und er Polizei übergeben.
Er hat insgesamt Reifen an insgesamt 21 Pkws zerstochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzten 10 000 Euro.
Beim Täter handelt es sich um einen 46-Jährigen Deutschen aus Freising. Zum Tatmotiv äußerte er sich nicht.
Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen mehrfacher Sachbeschädigung rechnen.
Verkehrsunfallflucht bei den Schlüterhallen in Freising
Ereignisort: Parkplatz Schlüterhallen, Münchner Straße 32 in Freising
Ereigniszeit: 05.11.2025
Sachverhalt:
Am Mittwoch, den 5. November 2025, kam es in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Schlüterhallen in Freising zu einem Verkehrsunfall. Ein dort abgestellte silbergraue Mercedes-Bender E-Klasse wurde dabei an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer den Schaden verursacht hat und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Die Polizei Freising sucht nun Zeugen, die im genannten Zeitraum den Verkehrsunfall im Bereich der Schlüterhallen beobachtet haben. Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Verursacherfahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161/5305-0 entgegen.

