NachrichtenPolizeiberichteStadt

+++News von der Polizeiinspektion Freising: Freising – Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und Fußgänger; Freising – Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen; Paunzhausen – mit Pkw überschlagen und geflüchtet – Zeugenaufruf; Verkehrsunfall in Hohenkammer; Freising Fahrraddiebstähle aus Tiefgaragen – Zeugenaufruf.+++

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fußgänger

Ereignisort: 85354 Freising, Wettersteinring

Ereigniszeit: 03.11.2025, 17:36 Uhr

Sachverhalt:

Gegen 17:36 Uhr wollte ein 90-jähriger deutscher Freisinger auf Höhe der Bushaltestelle Wettersteinring bei regem Verkehr und einsetzender Dunkelheit zu Fuß die Straße überqueren. Ein 86-jähriger deutscher Pkw-Fahrer aus Haag a.d.Amper, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Wettersteinring fuhr, übersah den Fußgänger auf der Fahrbahn und touchierte diesen mit seinem VW Golf.

Durch den Zusammenstoß stürzte der Fußgänger und wurde schwer verletzt. Daher wurde er durch den Rettungsdienst umgehend in ein naheliegendes Krankenhaus verlegt.

Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut ein Gutachter zur Sachverhaltsaufnahme vor Ort hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme musste der Wettersteinring für etwa 1,5 Stunden gesperrt werden.

Gegen den Fahrer des Pkw wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang wird auf folgendes hingewiesen.: Achten Sie als Fußgänger oder Fahrradfahrer auf reflektierende, helle Bekleidung, um besser gesehen zu werden. Als Fahrzeugnutzer besteht zudem die Möglichkeit in verschiedenen Werkstätten einen Lichttest am eigenen Fahrzeug durchführen zu lassen. Das gewährleistet eine ausreichende Ausleuchtung durch die Scheinwerfer.

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen

Ereignisort: Freising Eisvogelweg

Ereigniszeit: 31.10.2025 12:00 bis 01.11.2025 10:30 Uhr

In eienr Tiefgarage am Eisvogelweg wurden an insgesamt sechs verschiedenen Fahrzeugen jeweils ein bis zwei Reifen zerstochen.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 2500 Euro. Der oder die Täter sind bislang unbekannt.

Zeugen werden gebeten Hinweise oder Verdächtige Wahrnehmung der Polizei Freising unter der Telefonnummer 08161 5305 0 mitzuteilen

Paunzhausen – mit Pkw überschlagen und geflüchtet – Zeugenaufruf

Ereignisort: 85307 Paunzhausen, Walterskirchener Straße

Ereigniszeit: 01.11.2025, 09:00 Uhr

Am 01.11.2025 gegen 09:00 Uhr befuhr ein 24-jähriger aus dem Landkreis Freising mit einem Porsche 911 Dakar die Walterskirchener Straße von Paunzhausen in Richtung Walterskirchen. In einer leichten Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Anschluss mehrfach, bis er im angrenzenden Feld auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer half seinem 25-jährigen Beifahrer aus dem Fahrzeug, entfernte sich dann bei Eintreffen von unbeteiligten Ersthelfern vom Unfallort. Der Beifahrer wurde durch den Unfall mittelschwer verletzt und zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Der Fahrer selbst war bei Eintreffen der Einsatzkräfte nicht mehr vor Ort und konnte in einer groß angelegten Suchaktion nicht angetroffen werden.

Gegen den Unfallverursacher wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Die Ortsverbindungsstraße war aufgrund der umfassenden Suchmaßnahmen ca. 4h gesperrt.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall in Hohenkammer

Unfallzeit: 30.10.2025, 10:50 Uhr

Unfallort; Hohenkammer, innerorts B13 / Eisfeldstraße (beim REWE)

Zur genannten Zeit befuhr ein 29-Jähriger Münchner mit einem sportlichen BMW die B13 durch Hohenkammer Richtung Norden. Er hatte noch einen 34-Jährigen Beifahrer – ebenfalls aus München dabei. Er überholte er trotz durchgezogener Linie mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge.

Zeitgleich wollte ein 79-Jähriger Deutscher aus München mit seinem KIA  von der Eisfeldstraße nach links in die B13 abbiegen. Er hatte dabei laut Beschilderung Vorfahrt zu gewähren.

Während der BMW-Fahrer auf der Überholspur war, kam der KIA eingebogen. Es kam zum Zusammenstoß und beide Fahrzeuge fuhren ins angrenzende Feld. Dabei überschlug sich der KIA

Am BWW entstand ein massiver Frontschaden mit geschätzten 50000 Euro Schadne. Beim KIA entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden im geschätzten Wert von 15000 Euro.

Beide Fahrer kamen mit mittelschweren Verletzungen in naheliegende Krankenhäuser. Der Beifahrer des BMW ist unverletzt.

Aktuell wird gegen beide Verkehrsteilnehmer wegen verschiedener Straßenverkehrsdelikte ermittelt.

Zeugen die Angaben insbesondere zum Überholmanöver des BMW machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Freising unter der Telefonnummer 08161 5305-0 zu melden.

Fahrraddiebstähle aus Tiefgaragen – Zeugenaufruf

Ereignisort: Freising Angerstraße und Frühlingsstraße

Ereigniszeit: in der Nacht vom 28.10. auf den 29.10.

Unbekannte Täter haben aus einer Tiefgarage und Innenhof der Angerstraße insgesamt 4 Fahrräder, davon zwei Pedelecs entwendet. Vermutlich waren es auch dieselben Täter die in derselben Nacht aus einer Tiefgarage in der naheliegenden Frühlingsstraße ein Pedelec, ein E-Mountainbike samt Ladegeräte und zwei Gravelbikes entwendeten.

Der Gesamtbeuteschaden beläuft sich auf ca. 23.000 Euro.

Die Polizei ermittelt mit Hochdruck an diesen und vergangenen Fahrraddiebstählen.

Zeugen die Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Freising unter der Telefonnummer 08161 5305 0 zu melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert