PolizeiberichteStadtZolling

+++News von der Polizeiinspektion Freising: FREISING – Sachbeschädigung mittels Fahrrädern – Zeugenaufruf; Freising – Unterwegs ohne Fahrerlaubnis; FREISING Ziegelgasse – Beziehungsstreit unter Betrunkenen endet mit Messerangriff; Freising – Unfallflucht im Parkhaus Am Wörth; Freising – Unfallflucht beim Hagebaumarkt in Freising; Freising – Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung; Zolling – Verkehrsunfall mit zwei Verletzten; Zolling – Verkehrsunfall mit vier beschädigten Pkws; Freising – Wucherbetrug in Freising: Rohrreinigungsfirma fordert überhöhte Summe von Kunden+++

FREISING – Sachbeschädigung mittels Fahrrädern – Zeugenaufruf

Ereignisort: Bahnhofstraße 7, 85354 Freising 

Ereigniszeit: 29.08.2025, 20:00 Uhr – 30.08.2025, 07:10 Uhr 

Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht die Glasscheibe der Eingangstür eines Geschäfts in der Bahnhofstraße 7 in Freising. Offensichtlich wurden hierfür zwei in der nähe abgestellte Fahrräder verwendet, die hierdurch ebenfalls beschädigt wurden. Insgesamt wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 300,– Euro verursacht.

Wer Hinweise zu der Sachbeschädigung geben kann oder sonst verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Freising – Unterwegs ohne Fahrerlaubnis

Ereignisort: Kölblstraße 10, 85354 Freising  

Ereigniszeit: 29.08.2025, 23:45 Uhr

Am 29.08.2025 gegen 23:45 Uhr wurde eine Streife der PI Freising auf einen Pkw-Fahrer aufmerksam, welcher ohne Beleuchtung die Isarstraße entlangfuhr. Die Beamten entschieden sich, den VW einer Kontrolle in der Kölblstraße in Freising zu unterziehen. Der 32-jährige Fahrzeugführer führte hierbei keinerlei Dokumente mit. Von Beginn an der Kontrolle verwickelte sich der Fahrzeugführer in Widersprüche.

Bei einem polizeilichen Datenabgleich konnten schließlich die Personalien des 32-jährigen eruiert werden. Es stellte sich jedoch auch schnell heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Dem Mann wurde die Weiterfahrt unterbunden. Ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde nun eingeleitet.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Beziehungsstreit unter Betrunkenen endet mit Messerangriff

Ereignisort: Freising Ziegelgasse

Ereigniszeit: 29.08.2025, 02:45 Uhr

Eine 49-Jährige Frau aus Attenkirchen pflegte mit einem 31-Jährigen Allershausener eine Beziehung. Beide stritten sich im betrunkenen Zustand in einem freisinger Lokal. Im Rahmen dieser Streitigkeit saßen beide nebeneinander. Der Mann spürte plötzlich Schmerzen im Oberschenkel. Der Grund dafür war schnell ersichtlich. Die Frau fügte ihm mit einem Einhandmesser eine oberflächliche Wunde von ca. 1 cm Länge zu. Das Messer konnte der Frau noch vor Eintreffen der Polizei von anwesenden unbeteiligten Zeugen widerstandslos abgenommen werden.

Gegen die Frau läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus. Die Beschuldigte hatte ca. 2,5 Promille. Der Geschädigte verweigerte jegliche ärztliche Behandlung.

Unfallflucht im Parkhaus Am Wörth

Ereignisort: Parkhaus Am Wörth, Bahnhofstr. 16, 85354 Freising

Ereigniszeit: 22.08.25, 17:45 Uhr – 24.08.25, 18:00 Uhr

Im Zeitraum vom Freitag, den 22.08., bis zum Sonntag, dem 24.08., kam es im Parkhaus Am Wörth in Freising zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein geparkter dunkelblauer VW Golf Plus von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes ist von einem Verkehrsunfall auszugehen. An dem geparkten VW entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend in unbekannte Richtung von der Unfallörtlichkeit.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht beim Hagebaumarkt in Freising

Ereignisort: Parkplatz Hagebaumarkt, Clemesänger-Ring 2, 85356 Freising

Ereigniszeit: 25.08.25, 12:20 – 12:54 Uhr

Am Montag, dem 25.08.25, kam es im Zeitraum von 12:20 – 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Hagebaumarkts in Freising. Hierbei wurde eine geparkte rote Mercedes-Benz C-Klasse von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer an dem rechten Heck beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes ist von einem Verkehrsunfall auszugehen. An dem geparkten Mercedes-Benz entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend in unbekannte Richtung von der Unfallörtlichkeit.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung

Ereigninsort: Freising, Hermannstraße

Ereigniszeit: 23.08.25 18:00 Uhr bis 24.08.25 08:10 Uhr

Im genannten Zeitraum wurde ein geparkter Opel einer Rentnerin von einem oder mehreren unbekannten Tätern am Dach eingedrückt. Außerdem wurde die Windschutzscheibe demoliert.

Die Schadenshöhe wird auf ca. 2500 Euro geschätzt.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben und somit zur Tataufklärung beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161 5305-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Unfallort: 85406 Zolling, St 2054

Unfallzeit: 23.08.2025, 12:16 Uhr

Ein 58-jähriger aus dem Gemeindebereich Allershausen befuhr gegen Samstagmittag mit seinem Pkw BMW die Staatsstraße St 2054 bei Zolling in westlicher Richtung. Eine 36-jährige aus dem Gemeindebereich Attenkirchen befuhr die Flitzinger Straße in südlicher Richtung und wollte mit ihrem Pkw Daimler nach links in die Staatsstraße einbiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten BMW-Fahrer und es kam zu Zusammenstoß. Der Daimler wurde dadurch gedreht und im Frontbereich erheblich beschädigt. Der BMW wurde abgelenkt und kam im Grünstreifen links neben der Fahrbahn zum Stehen.

Der Fahrer des BMW und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Zolling war zur Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe eingesetzt.

Verkehrsunfall mit vier beschädigten Pkws

Unfallort: 85406 Zolling, Erlenstraße

Unfallzeit: 23.08.2025, 12:37 Uhr

Ein 23-jähriger aus dem Gemeindebereich Zolling befuhr gegen Samstagmittag mit seinem Pkw Mercedes die Erlenstraße in Zolling in südlicher Richtung. Hierbei kam er nach links von der Fahrspur ab und kollidierte mit einem geparkten Pkw Opel. Dieser wurde durch den Zusammenstoß in einen Pkw Hyundai geschoben. Der Hyundai kollidierte wiederum mit einem Pkw Opel. Der 23-jährige blieb unverletzt und alle Pkw blieben fahrbereit. Der gesamte Sachschaden wird derzeit auf ca. 7.000,- EUR geschätzt.

Wucherbetrug in Freising: Rohrreinigungsfirma fordert überhöhte Summe von Kunden

Ereignisort: Freising, nördlicher Stadtbereich

Ereigniszeit: 18.08.2025, 12:30 – 20:00 Uhr

Eine Rohrreinigungsfirma steht im Verdacht, durch Wucherbetrug verursacht zu haben. Laut Angaben des Betroffenen wurde die Firma über eine Internetseite kontaktiert und kurzfristig für eine Rohrreinigung beauftragt. 

Der vermeintliche Rohrreiniger drängte den Kunden nach der Rohrreinigung auf eine sofortige Zahlung und verlangte einen überhöhten Betrag von knapp über 1.000 Euro. Ursprünglich wurde allerdings die Rohreinigung für einen Preis zwischen 350 und 400 Euro angeboten. Der Kunde berichtet, dass die geforderte Summe deutlich über den üblichen Marktpreisen lag und die Zahlungsaufforderung unter Druck erfolgte.

Die Polizei wurde eingeschaltet, um den Fall zu untersuchen.

Es wird empfohlen, bei unklaren Beträgen stets eine zweite Meinung einzuholen und keine sofortigen Zahlungen zu leisten, wenn Zweifel bestehen.

Achten Sie bei der Beauftragung von Handwerksfirmen immer auf transparente Angebote und Referenzen. Informieren Sie bei dem Verdacht auf Betrug die Polizei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert