+++News von der Polizeiinspektion Freising: Freising – Mit über 2 Promille am Steuer; Freising – Missglückter Einparkversuch aufgrund Alkohol; Freising – Fahrraddieb flüchtig; Freising – Mit knapp 3 Promille am Steuer; Freising – FREISING – Beim Ladendiebstahl ertappt.+++

Mit über 2 Promille am Steuer
Ereignisort: B301, 85356 Freising
Ereigniszeit: 17.08.2025, 00:45 Uhr
Sachverhalt:
Am 17.08.2025, gegen 00:45 Uhr fiel einer aufmerksamen Bürgerin ein Schlangenlinienfahrer auf, welcher von Zolling kommend nach Freising fuhr. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle in Freising stellte sich heraus, dass der 41-Jährige Zollinger im Vorfeld der Fahrt das ein oder andere alkoholische Getränk zu viel konsumiert hatte. Schon bei der Anhaltung des Kleintransporters war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von über 2 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Missglückter Einparkversuch aufgrund Alkohol
Ereignisort: Holzgartenstraße, 85356 Freising
Ereigniszeit: 17.08.2025, 00:50 Uhr
Sachverhalt:
Am 17.08.2025 gegen 00:50 Uhr startete ein 61-jähriger Freisinger in der Holzgartenstraße einen Einparkversuch. Nach mehreren missglückten Versuchen fuhr er schließlich mit dem Fahrzeugheck seines Ford gegen einen geparkten BMW. Anschließend setzte er seine Fahrt auf der Rotkreuzstraße fort, wobei er immer wieder auf die Gegenfahrbahn geriet bis er schlussendlich wieder in der Holzgartenstraße angekommen war und seinen Pkw dort stehen ließ, um sich fußläufig auf den Weg zu machen. Beobachtet wurde er hierbei von einer Freisingerin und einem Freisinger. Aufgrund der Mitteilung fuhren Streifen die Wohnanschrift des Fahrzeughalters an. Dieser konnte merklich alkoholisiert angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,4 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt wurde. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol sowie des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Fahrraddieb flüchtig
Ereignisort: Rudolph-Diesel-Straße, 85356 Freising
Ereigniszeit: 16.08.2025, 10:00 Uhr
Sachverhalt:
Am 16.08.2025 gegen 10:00 Uhr besuchte ein bislang unbekannter Täter ein Fahrradgeschäft in Lerchenfeld. Hierbei sah er sich mehrere Fahrräder an, stieg auf eins, welches sich am Eingang des Geschäfts befand und fuhr davon. Trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Es entstand ein Entwendungsschaden von ca. 6.000 Euro. Der Täter soll um die 20 Jahre alt sein und blonde kurze Haare haben, gekleidet war er schwarz.
Mit knapp 3 Promille am Steuer
Ereignisort: Hallbergmooser Straße 45, 85356 Freising
Ereigniszeit: 15.08.2025, 00:25 Uhr
Sachverhalt:
Am 15.08.2025, gegen 00:30 Uhr, fiel einer Streife der PI Freising in Attaching ein Schlangenlinienfahrer auf. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 57-Jährige Hallbergmooser im Vorfeld der Fahrt das ein oder andere alkoholische Getränk zu viel konsumiert hatte. Schon bei der Anhaltung des Pkw war für die Beamten deutlicher Alkoholgeruch erkennbar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von knapp unter 3 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel wurden beschlagnahmt. Den Fahrzeugführer erwarten nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie der Entzug seiner Fahrerlaubnis.
FREISING – Beim Ladendiebstahl ertappt
Ereignisort: 85354 Freising, Untere Hauptstraße
Ereigniszeit: Dienstag, 12.08.2025, 18.55 Uhr
Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden von einem Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes nach dem Verlassen des Ladens angesprochen, da beobachtet worden war, dass die Beiden verschiedene Kleidungsartikel eingesteckt hatten. Die beiden aus dem Landkreis Freising stammenden Jugendlichen hatten Waren im Wert von knapp über 130 Euro eingepackt und das Geschäft verlassen, ohne die Waren bezahlt zu haben. Von der hinzugezogenen Streife wurden die Erziehungsberechtigten informiert. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme wegen Ladendiebstahls wurden die Beiden in die Obhut ihrer Eltern entlassen.
FREISING – Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
Ereignisort: 85356 Freising, Marienplatz
Ereigniszeit: Sonntag, 10.08.2025, 23.15 Uhr
Einer Streife fiel der 52jährige Fahrer eines E-Scooters im Bereich des Marienplatzes durch seine Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem Freisinger Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von knapp über 2 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Klinikum Freising angeordnet und der E-Scooter zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. Gegen den 52jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol eingeleitet.
HOHENKAMMER – Rollerfahrer kollidiert mit Zugmaschine
Unfallort: 85411 Hohenkammer – Eglhausen, St 2054
Unfallzeit: Sonntag, 10.08.2025, 18.30 Uhr
Mit seinem Roller war ein 45jähriger aus Kirchdorf an der Amper auf der St 2054 unterwegs. Im Ortsbereich Eglhausen schloss er zu einem Pkw auf, welcher hinter einer landwirtschaftlichen Zugmaschine fuhr. Der Rollerfahrer setzte daraufhin zum Überholen der beiden Fahrzeuge an. Als sich der 45jährige gerade auf Höhe des Traktors befand, zog der 21jährige Fahrer der Zugmaschine nach links, um in den Lerchenweg abzubiegen. Hierbei kollidierte dann der Roller mit dem linken Vorderrad der Zugmaschine und kam dadurch zu Sturz. Durch den Aufprall auf der Straße wurde der Rollerfahrer leicht verletzt, wohingegen der 21jährige aus Hohenkammer unverletzt blieb. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500,– Euro.
Freising – Mähdrescher in Vollbrand
Ereignisort: 85354 Freising
Ereigniszeit: Samstag, 10.08.2025, 19:20 Uhr
Zum Tatzeitpunkt wurde über die Integrierte Rettungsleitstelle ein Mähdrescher in Vollbrand auf einem Feld mitgeteilt. Es handelte sich hierbei um ein Feld südliche der BAB A92 im Bereich Freising. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeistreife wurde das Landwirtschaftliche Fahrzeug bereits durch die Feuerwehr abgelöscht. Aufgrund eines technischen Defektes geriet das Fahrzeug während den Mäharbeiten in Brand. Der Fahrer des Fahrzeuges versuchte anfänglich noch erfolglos mit einem Handfeuerlöscher den Brand abzulöschen. Durch die FFW Freising konnte das Fahrzeug und das Feld im Umfeld vollständig abgelöscht werden. Durch den Brand kam es zu keinen Personenschäden. Aufgrund der Nähe zu BAB A92 musste dort der Standstreifen vorsorglich für eine Stunde gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich durch den Brand Polizeikräfte der Polizei- und Verkehrspolizeiinspektion Freising, sowie die Feuerwehren Freising, Hallbergmoos und Neufahrn b. Freising. Der Sachschaden am Mähdrescher beläuft sich auf ca. 80.000 Euro.
Betrunken mit Traktor kollidiert
Unfallort: 85354 Freising, Sünzhausen, K FS 34
Unfallzeit: 08.08.2025, 21:29 Uhr
Ein 62-jähriger Freisinger befuhr am Freitagabend mit seinem Pkw Ford die Kreisstraße FS 34 von Gremertshausen kommend in Richtung Sünzhausen. Er kam hierbei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Traktor. Das Fahrzeug des Ford-Fahrers kam anschließend ins Schleudern und kollidierte mit einer Leitplanke. Der Traktor, samt Anhänger, kam von der Fahrbahn ab. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, wobei keines der Fahrzeuge fahrbereit blieb. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Die Bergungsarbeiten des Traktors dauerten bis in die späten Abendstunden an. Insgesamt befand sich drei Rettungswägen sowie 17 Fahrzeuge der umliegenden Feuerwehren mit 55 Einsatzkräften vor Ort.
Bei dem Unfallverursacher konnte durch die Beamten vor Ort erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der Führerschein des Freisingers wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols eingeleitet.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.
Betonkübel stoppt Trunkenheitsfahrt, Fahrer hat keinen Führerschein
Unfallort: 85402 Kranzberg, Herrnstraße
Unfallzeit: 09.08.2025, 04:52 Uhr
Ein 21-jähriger aus Polen fuhr mit seinem Pkw BMW am frühen Samstagmorgen gegen den Beton-Blumenkübel eines 69-jährigen aus Kranzberg. Durch die eintreffende Streifenbesatzung konnte bei dem BMW-Fahrer sofort Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest führte zu einem Wert von über 0,8 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zudem stellte sich heraus, dass der 21-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde deshalb ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
FREISING – Radfahrer attackiert
Ereignisort: 85356 Freising, Erdinger Straße 31 b
Ereigniszeit: Donnerstag, 07.08.2025, 21.30 Uhr
Ein 72-Jähriger Freisinger fuhr mit seinem Fahrrad auf der Erdinger Straße auf dem Fahrradweg in Richtung Korbiniansbrücke/Innenstadt. Auf Höhe der Herderstraße wurde er unvermittelt von einem bislang unbekannten Täter dahingehend attackiert, dass dieser gegen das Fahrrad trat und der 72jährige daraufhin zu Sturz kam. Als der Radfahrer auf dem Boden lag, versuchte der Täter weiter auf ihn einzutreten. Dies wurde durch das beherzte Eingreifen von Passanten verhindert. Der Täter floh anschließend fußläufig in die obere Pfalzgrafstraße. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief negativ. Laut Angaben des Geschädigten und der Passanten handelte es sich bei dem Täter um einen ca. 30jährigen Mann, der eine dunkle Kappe getragen hat. Durch den Sturz erlitt der 72jährige leichte Verletzungen.
Wer im Zusammenhang mit der Körperverletzung und der anschließende Flucht des Täters Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.
FREISING – Von der Bremse abgerutscht
Unfallort: 85356 Freising, Ismaninger Straße
Unfallzeit: Mittwoch, 06.08.2025, 16.25 Uhr
Mit seinem VW war ein 29jähriger Freisinger auf der Ismaninger Straße in Richtung Freising unterwegs. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens stauten sich die Fahrzeuge in dieser Fahrtrichtung. Aufgrund dessen verlangsamte der vor ihm fahrende 25jährige VW Fahrer aus Augsburg seine Geschwindigkeit. Ebenso wollte daraufhin auch der 29jährige seine Geschwindigkeit reduzieren. Allerdings rutschte er beim Abbremsen vom Bremspedal ab und prallte ins Heck des vorausfahrenden VW. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000,– Euro. Die FFW Freising war vor Ort zur Reinigung der Fahrbahn und Verkehrsregelung eingesetzt.
FREISING – Radfahrerin übersehen
Unfallort: 85354 Freising, Rotkreuzstraße
Unfallzeit: Mittwoch, 06.08.2025, 13.00 Uhr
Ein 72jähriger Freisinger bog mit seinem Seat von der Düwellstraße nach links in die Rotkreuzstraße, in welcher sich zum jetzigen Zeitpunkt eine Baustelle mit einer halbseitigen Fahrbahnsperrung befindet, ein. Zum gleichen Zeitpunkt bog eine 64jährige Freisingerin mit ihrem Fahrrad von der Zugspitzstraße nach rechts in die Rotkreuzstraße ein und fuhr auf dem dortigen Fahrradschutzstreifen weiter. Der 72jährige hatte bei seinem Einbiegen die Radfahrerin übersehen und berührte diese beim Vorbeifahren leicht mit seinem Fahrzeug, woraufhin die 64jährige zu Sturz kam. Durch den Aufprall auf der Straße wurde die Radlerin leicht verletzt und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Freising verbracht. Der 72jährige blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1200,– Euro.
ALLERSHAUSEN – Unfallverursacher flüchtet – Zeugenaufruf
Unfallort: 85391 Allershausen, Ampertalstraße/Glonntalstraße
Unfallzeit: Dienstag, 05.08.2025, 10.30 Uhr
Mit ihrem Fahrrad war eine 21jährige Münchnerin auf der Ampertalstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Glonntalstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Glonntalstraße und bog nach links in die Ampertalstraße ein. Bei dem Abbiegevorgang geriet der Pkw soweit auf die Gegenfahrbahn, dass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste. Durch das plötzliche Ausweichmanöver kam die 21jährige zu Sturz und verletzte sich hierbei leicht. Der Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die gestürzte Radfahrerin zu kümmern. Die Geschädigte gab an, dass es sich um einen silbernen/weißen, großen Pkw gehandelt hat. An ihrem Fahrrad entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.
Wer im Zusammenhang mit der Unfallflucht Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.
FREISING – Brand im Laderaum eines Müllfahrzeugs
Ereignisort: 85354 Freising, Clemensängerring
Ereigniszeit: Dienstag, 05.08.2025, 08.12 Uhr
Der 60jährige Fahrer eines Müllfahrzeuges hatte bei verschiedenen Firmen Müll abgeholt und befand sich gerade auf dem Clemensängerring. Hierbei bemerkte er, dass beim Pressvorgang im Laderaum starker Rauch aus seinem Müllfahrzeug stieg. Sofort fuhr er auf eine nahegelegene Wiese und begann, einen Teil des in Brand geratenen Mülls abzuladen und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte durch ein rasches Eingreifen den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Als Brandursache konnte die Batterie eines Pedelecs ausfindig gemacht werden, welche verbotenerweise in dem Restmüll entsorgt worden war und aufgrund des Zusammenpressens des Mülls im Lastwagen Feuer gefangen hatte. Am Müllfahrzeug entstand kein Sachschaden und auch der 60jährige Fahrer blieb unverletzt. Die Suche nach dem Besitzer des Fahrrad-Akkus ist nun Bestandteil der weiteren polizeilichen Ermittlungen.
FREISING – Sachbeschädigung in der Innenstadt – Zeugenaufruf
Ereignisort: 85354 Freising, Untere Hauptstraße 35
Ereigniszeit: Donnerstag, 31.07.25 bis Sonntag, 03.08.2025
Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten. Des Weiteren wurde das Fallrohr der Dachrinne beschädigt. Offensichtlich wurde gegen das Fallrohr geschlagen oder getreten, sodass dieses verbogen und aus der Halterung gerissen wurde. Insgesamt wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 900,– Euro verursacht.
Wer im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.
KIRCHDORF AN DER AMPER – Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt
Unfallort: 85414 Kirchdorf an der Amper, FS 8
Unfallzeit: Sonntag, 03.08.2025, 16.08 Uhr
Mit seiner BMW war ein 64jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS 8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs. In einer leichten Rechtskurve rutschte aufgrund Nässe das Hinterrad der BMW weg. Infolge dessen kam der 64jährigezu Sturz und Fahrer und Maschine schlitterten über die Fahrbahn ins Bankett. Hierbei erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Die FFW Kirchdorf beseitigte die durch den Sturz verursachte Ölspur auf der Fahrbahn. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000,– Euro.