AttenkirchenLandkreisPolizeiberichteStadtZolling

+++News von der Polizeiinspektion Freising: Freising – Krankenhausspind aufgebrochen ; Marzling – Kradfahrer entzieht sich der Kontrolle ; Zolling – Angetrunken im Pkw unterwegs ; Attenkirchen – Versuchter Callcenterbetrug ; Freising – Gefährliche Putzmittelmischung ; Freising – Hotelpreller unterwegs.+++

Krankenhausspind aufgebrochen

Ereignisort:     Freising, Alois-Steinecker-Straße 18

Ereigniszeit:    Freitag, 24.01.2025, zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr

Im genannten Zeitraum wurde der Krankenhausspind einer Mitarbeiterin des Krankenhaus Freising aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter bog einen im Umkleideraum des Krankenhaus Freising befindlichen Spind so auf, dass dieser sich dadurch Zugang verschaffte. Der unbekannte Täter entwendete aus dem Geldbeutel der 60 jährigen Geschädigten 600 Euro Bargeld.

Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann oder sonst verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Marzling – Kradfahrer entzieht sich der Kontrolle

Tatort: Marzling

Tatzeit 25.01.2025 gegen 14:20 Uhr

Samstagnachmittag wurde durch eine Streife der Polizei Freising eine männliche Person aus dem Landkreis Freising auf einer Motorcross-Maschine festgestellt, an welcher kein Kennzeichen angebracht war. Einer Kontrolle entzog sich der Fahrer dahingehend und konnte trotz eingeleiteter Fahndung nicht mehr festgestellt werden. Im Rahmen der Flucht fuhr er im Gemeindegebiet Marzling mit überhöhter Geschwindigkeit und gefährdete mindestens eine Fußgängerin.

Am frühen Abend konnte der Fahrer durch eine Streife der Polizeiinspektion Flughafen in den Isarauen auf Höhe des Flughafens festgestellt werden. Hier konnte nun eine Kontrolle erfolgen. Es stellte sich dabei schnell heraus, dass der erst 14 jährige Fahrer selbstverständlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Motocross-Maschine wurde sichergestellt und er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.

Zeugen oder Personen, welche aufgrund des Fahrverhaltens gefährdet wurden, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.

Zolling – Angetrunken im Pkw unterwegs

Tatort: Zolling, Jahnstraße

Tatzeit 26.01.2025 01:20 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 32 jähriger Zollinger, der mit seinem VW unterwegs war, durch eine Streife der Polizei Freising einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab hierbei knapp ein Promille, weshalb der Fahrer nun mit einem einmonatigen Fahrverbot und einem erheblichen Bußgeld rechnen muss.

Versuchter Callcenterbetrug

Ereigniszeit: 27.01.2025, 17:30 Uhr

Eine angebliche Polizistin meldete sich bei einem 85-Jährigen aus Attenkirchen am Telefon. Im Hintergrund war eine weinerliche weibliche Stimme zu hören.

Die Polizistin erklärte, dass es sich bei der weinerlichen Stimme im Hintergrund um seine Enkelin handle. Diese hätte einen Unfall verursacht, bei der jemand ums Leben gekommen sei. Um nicht ins Gefängnis zu müssen sind 123.000 Euro als Kaution erforderlich. 

Glücklicherweise wurde aus Versehen das Telefonat beendet. Der 85-Jährige rief dann die 110 an. Der Notrufannehmer erklärte dem Senior, dass es sich um einen klassischen Callcenterbetrug handelt. 

Zu einem Vermögensschaden kam es nicht.

In diesem Zusammenhang ergeht der Hinweis der Polizei: Gehen Sie nicht auf telefonische Geldforderungen ein und geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten preis.Legen Sie auf und rufen Sie im Zweifel die echte Polizei unter der 110 oder die Polizeiinspektion Freising unter der 08161 5305 0 an.

Gefährliche Putzmittelmischung 

Ereignisort: 85356 Freising, Lerchenfeldstraße 31

Ereigniszeit: 27.01.2025,13:20 Uhr

Sachverhalt: 

Am 27.01.2025 gegen 13:20 Uhr kam es in der Lerchenfeldstraße in Freising zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Eine 35jährige Hausfrau mischte zwei verschiedene Putzmittel in einer Wanne zusammen, wodurch giftige Chlordämpfe entstanden. Diese führten bei der Mutter und ihren beiden Kleinkindern zu einem Kratzen im Hals und starkem Husten, weshalb die Frau den Rettungsdienst verständigte. Nachdem auch die Besatzung des Rettungsdienstes im Treppenhaus ein Kratzen im Hals verspürte, wurde nachalarmiert. 

Am Einsatz beteiligt waren insgesamt acht Besatzungen des Rettungsdienstes mit vier Notärzten, einem Einsatzleiter Rettungsdienst und sechs Abschnittsleitern sowie fünf Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Freising mit 25 Einsatzkräften und zwei Streifen der Polizeiinspektion Freising.  

In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass unterschiedliche Putzmittel keinesfalls miteinander vermischt werden sollen.

Hotelpreller unterwegs

Ereigniszeit: 04.12.2024 bis 28.01.2025

Ereignisort: Stadtgebiet Freising

Seit Anfang Dezember war in Freising ein 57-Jähriger aus dem Bereich Utting am Ammersee unterwegs. Er mietete sich in Hotels für ein paar Tage ein und verließ dieses dann, ohne die angefallene Hotelrechnung zu bezahlen. Durch diese Masche entstanden drei Hotels ein Schaden von insgesamt ca. 2350 Euro.

Nun konnte dieser Einmietbetrüger sozusagen auf frischer Tat in einem Hotel in Lerchenfeld festgestellt werden. Er wurde festgenommen.

Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen mehrfachen Leistungsbetrug rechnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert