+++News von der Polizeiinspektion Freising: FREISING – Kollision zwischen Motorrad und Pkw – ein Schwerverletzter, Allershausen – Alkohol am Steuer, Freising -Essen angebrannt – Feuerwehreinsatz, Freising – Überhöhte Geschwindigkeit führt zu Unfall, HAAG AN DER AMPER – Alkoholisiert Kreisverkehr übersehen, FREISING – Alkoholisiert mit Pedelec unterwegs, ZOLLING – Ladendieb ertappt, FREISING – E-Scooter entwendet.+++

FREISING – Kollision zwischen Motorrad und Pkw – ein Schwerverletzter
Unfallort: 85356 Freising, FS 8
Unfallzeit: Donnerstag, 20.03.2025, 16.08 Uhr
Über Notruf wurde mitgeteilt, dass sich eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw auf der FS 8, kurz vor dem Brennholz Parkplatz in Fahrtrichtung Wippenhausen, ereignet hat. An der Unfallstelle stellte die eintreffende Streife fest, dass ein 22jähriger Motorradfahrer aus Erding mit seiner Honda mit dem Heck eines VW einer 28jährigen aus Freising kollidiert war. Durch den Aufprall auf das Fahrzeugheck und dem anschließenden Sturz auf die Fahrbahn wurde der 22jährige schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Zur medizinischen Versorgung wurde er ins Klinikum Freising verbracht. Die 28jährige VW-Fahrerin erlitt einen Schock. Da sich die Angaben der Beteiligten hinsichtlich des Unfallgeschehens widersprüchlich darstellten, kann zum Unfallablauf nach momentanem Stand noch nichts gesagt werden. Um den genauen Unfallhergang zu klären, werden in den nächsten Tagen noch Vernehmungen unbeteiligter Zeugen durchgeführt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000,– Euro, wobei das Motorrad einen Totalschaden erlitt.
Sollte es noch weitere als die bisher der Polizei bekannten Unfallzeugen geben, welche sachdienliche Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden diese gebeten, sich mit der Polizei Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.
Alkohol am Steuer
Am 22.03.2025 um 23:41 Uhr wurde ein 29-Jähriger aus dem Freisinger Landkreis in 85391 Allershausen, Johannes-Boos-Platz, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Den Fahrzeugführer erwarten nun ein Bußgeldverfahren sowie ein Monat Fahrverbot.
Freising, 22.03.2025
Essen angebrannt – Feuerwehreinsatz
Am 22.03.2025 um 14:30 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in Freisinger Stadtgebiet gerufen, nachdem dort die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Es konnte vor Ort festgestellt werden, dass eine 82-Jährige aus dem Freisinger Landkreis Essen auf dem Herd stehen ließ und sich aus ihrer Wohnung begab. Das Essen brannte im Topf an und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Glücklicherweise kam es nicht zu einem Brand. Es entstand kein Sach- oder Personenschaden.
Überhöhte Geschwindigkeit führt zu Unfall
Am 23.03.2025 gegen 10:15 Uhr befuhr ein 40-Jähriger aus dem Freisinger Landkreis mit einem Pkw der Marke BMW den Kreisverkehr Thalhauser Str./K FS 44. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr in Richtung Vöttinger Tunnel (K FS 44) verlor der Fahrzeuglenker aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Kfz und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte dessen Fahrzeug mit einem Verkehrszeichen. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt. Der Pkw und das Verkehrsschild wurden stark beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 10.000,- EUR. Den 40-Jährigen erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
HAAG AN DER AMPER – Alkoholisiert Kreisverkehr übersehen
Unfallort: 85410 Haag an der Amper, St 2054, Kreisverkehr
Unfallzeit: Montag, 24.03.2025, 20.23 Uhr
Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 20jähriger aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit seiner Mercedes A-Klasse die Staatsstraße 2054 von Haag a.d. Amper in Richtung Inkofen. Hierbei übersah er den Kreisverkehr vor Inkofen. In Folge dessen fuhr er über die davor befindliche Verkehrsinsel, beschädigte die darauf befindlichen Verkehrsschilder, weiter über die Grünfläche der Mittelinsel des Kreisverkehrs und kam letztendlich auf der gegenüberliegenden Seite des Kreisverkehrs auf der Fahrerseite zum Liegen.
Der Unfallverursacher konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Sein 23jähriger Mitfahrer musste jedoch durch die Feuerwehr aus dem Mercedes befreit werden. Beide Insassen wurden beim Unfall verletzt und kamen zur weiteren Behandlung ins Klinikum Freising. Beim 20jährigen konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen vorläufigen Wert von knapp 1,2 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Den jungen Mann erwartet nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung.
Bei der Unfallaufnahme wurde die Polizeiinspektion Freising durch die Feuerwehren aus Haag a.d. Amper, Inkofen, Langenbach und Plörnbach mit über 50 Kräften sowie mehreren Rettungswagen unterstützt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Kreisverkehr für ca. 2 Stunden gesperrt.
FREISING – Alkoholisiert mit Pedelec unterwegs
Ereignisort: 85356 Freising, Erdinger Straße
Ereigniszeit: Dienstag, 25.03.2025, 17.30 Uhr
Ein 39jähriger Freisinger war mit seinem Pedelec auf der Erdinger Straße unterwegs. Hierbei wurde er einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Radfahrer fest. Ein daraufhin durchgeführter, freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Klinikum Freising angeordnet und das Pedelec zur Unterbindung einer Weiterfahrt auf der Dienststelle verwahrt. Gegen den 39jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr infolge von Alkohol eingeleitet.
ZOLLING – Ladendieb ertappt
Ereignisort: 85406 Zolling, Verbrauchermarkt
Ereigniszeit: Dienstag, 25.03.2025, 12.10 Uhr
Von einem Mitarbeiter des Verbrauchermarktes wurde ein 30jähriger dabei beobachtet, wie er versuchte, mit Gebrauchsartikel im Gesamtwert von 102 Euro den Markt über den Eingang wieder zu verlassen. Die Waren hatte der Mann, welcher ohne festen Wohnsitz ist, in seiner Jacke und dem mitgeführten Rucksack versteckt. Durch die verständigte Streife wurde gegen den 30jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl eingeleitet. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwalt wurde der Mann nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
FREISING – E-Scooter entwendet
Ereignisort: 85356 Freising, Richard-Strauss-Straße 18
Ereigniszeit: Dienstag, 25.03.25, 23.00 h bis Mittwoch, 26.03.25, 05.00 h
Den Diebstahl von zwei E-Scootern zeigte eine 27jährige Freisingerin an. Die beiden E-Scooter waren über Nacht vor dem Wohnanwesen der Geschädigten abgestellt. Als sie am Mittwochmorgen mit einem der Scooter wegfahren wollte, musste sie das Fehlen der beiden Fahrzeuge feststellen. Eine Suche im Umfeld des Wohnanwesens verlief negativ. Der Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von knapp über 500,– Euro.
Wer im Zusammenhang mit dem Diebstahl Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.