LandkreisPolizeiberichteStadt

+++News von der Polizeiinspektion Freising: FREISING – Falsche Handwerker erbeuten Bargeld; FREISING – Pkw beschädigt; FREISING – Radfahrer kollidieren; FREISING – Pkw mutwillig beschädigt – Zeugenaufruf; ZOLLING – Kradfahrer stürzt alleinbeteiligt; ALLERSHAUSEN – Unter Drogeneinfluss unterwegs; ZOLLING – Unfall ignoriert; FREISING – Von Windböe erfasst; MARZLING – Radfahrer übersehen;FREISING – Unfallflucht beobachtet.+++


FREISING – Falsche Handwerker erbeuten Bargeld

Ereignisort:                 85354 Freising, Unterer Graben

Ereigniszeit:               Dienstag, 09.09.2025, 13.00 h

Drei unbekannte Männer haben sich am Dienstag als Handwerker ausgegeben und aus einem Haus in der Freisinger Innenstadt einen Geldumschlag mit einem niedrigen vierstelliger Betrag entwendet.

Die Täter verschafften sich unter dem Vorwand, die Gas- und Wasserleitungen überprüfen zu müssen, Zutritt zum Haus. Während ein Täter den Bewohner ablenkte, durchsuchten die Beiden anderen die Räume und entwendeten das Bargeld.

Die Polizeiinspektion Freising hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer am Dienstag in der Innenstadt rund um den Tatort  verdächtige Personen oder Fahrzeuge oder sonstige sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 bei der Polizei Freising zu melden.

FREISING – Pkw beschädigt

Ereignisort:                 85354 Freising, Gartenstraße 29

Ereigniszeit:               Samstag, 09.08.2025 bis Donnerstag, 04.09.2025

Ihren VW Passat hatte eine 27jährige Freisingerin im genannten Zeitraum auf Höhe der Gartenstraße 29 ordnungsgemäß abgestellt. Als sie wieder mit ihrem Pkw fahren wollte, bemerkte die 27jährige, dass die Windschutzscheibe und die Scheibe des Fahrerfenster mutwillig verkratzt wurden. Der Geschädigten ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500,– Euro entstanden.

Wer im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.

FREISING – Radfahrer kollidieren

Unfallort:                 85354 Freising – Haindlfing, Freisinger Straße/Erlauer Straße

Unfallzeit:               Montag, 08.09.2025, 18.11 h

Ein 86jähriger aus Kranzberg war mit seinem Pedelec auf der Erlauer Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Freisinger Straße bog er nach links in diese ein und übersah hierbei einen 47jährigen aus Zolling, welcher mit seinem Fahrrad auf der vorfahrtsberechtigten Freisinger Straße unterwegs war. Der 47jährige versuchte, mit einer Notbremsung eine Kollision zu verhindern. Dies misslang ihm dahingehend, dass er sein Fahrrad überbremste, sich deshalb überschlug und in den 86jährigen Radfahrer rutschte. Hierdurch kam auch der Unfallverursacher zu Sturz. Glücklicherweise wurden die Beteiligten nur leicht verletzt. An beiden Fahrrädern entstand ein geringer Sachschaden.

FREISING – Pkw mutwillig beschädigt – Zeugenaufruf

Ereignisort:                 85354 Freising, Sünzhausen, Gremertshauser Straße 6 a

Ereigniszeit:               Sonntag, 07.09.25, 19.00 h bis Montag, 08.09.25, 16.15 h

Seinen grauen VW stellte ein 60jähriger aus Sünzhausen an seiner Wohnanschrift am Sonntagabend ab. Als er am Montagnachmittag zu seinem Pkw kam, stellte er fest, dass dieser offenbar mittels eines spitzen Gegenstandes verkratzt wurde. Durch einen bisher Unbekannten wurde die Fahrerseite über die gesamte Länge mit einem tiefen Kratzer beschädigt, ebenso die Motorhaube und der Kofferraumdeckel. Dem Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000,– Euro.

Wer im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.

ZOLLING – Kradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Unfallort:                 85406 Zolling, St 2054

Unfallzeit:               Sonntag, 07.09.2025, 11.25 h

Mit seiner BMW war ein 62jähriger Freisinger auf der St 2054 von Palzing in Richtung Zolling unterwegs. In einer Rechtskurve kurz nach Palzing kam er alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei blieb er unverletzt. An der BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000,– Euro. Da das Motorrad mit einem eCall – System ausgerüstet ist, eilten aufgrund des automatisch versandten Notrufs die freiwilligen Feuerwehren aus Palzing und Zolling mit insgesamt 15 Einsatzkräften zur Unfallstelle.   

ALLERSHAUSEN – Unter Drogeneinfluss unterwegs

Ereignisort:                 85391 Allershausen, Münchner Straße

Ereigniszeit:               Samstag, 06.09.2025, 23.35 h

Der 44jährige Fahrer eines BMW aus dem Landkreis Dachau wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei bemerkten die Beamten beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten. Ein daraufhin durchgeführter, freiwilliger Drogentest verlief positiv. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum Freising angeordnet. Gegen den 44jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren  wegen eines Verstoßes gegen § 24 a StVG eingeleitet.

ZOLLING – Unfall ignoriert

Unfallort:                 85406 Zolling, Palzinger Straße 

Unfallzeit:               Donnerstag, 04.09.2025, 08.00 Uhr

Eine 75jährige Hyundai-Fahrerin aus dem Landkreis Freising befuhr die Palzinger Straße in Richtung B 301. Vor ihr befand sich ein 32jähriger aus Zolling mit seinem  Ford. An der Eimündung  des Birkenwegs verlangsamte der Ford-Fahrer seine Geschwindigkeit, da er hier die Vorfahrtsregelung „Rechts-vor-Links“ zu beachten hat. Offensichtlich hatte dies die 75jährige übersehen und fuhr mit ihrem Hyundai ungebremst in das Heck des Ford. Der Aufprall war so heftig, dass der Ford auf die Gegenfahrbahn geschoben wurde. Glücklicherweise war gerade kein Gegenverkehr und der Pkw kollidierte mit dem Bordstein. Die Unfallverursacherin setzte nach der Kollision ihre Fahrt fort und begab sich zu dem nahegelegenen Verbrauchermarkt. Passanten, welche den Unfall mitbekommen hatten, hielten die 75jährige bis zum Eintreffen der Polizei bei ihrem Pkw fest. Gegenüber den Beamten gab die Unfallverursacherin an, sich an keinen Unfall erinnern zu können. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme angeordnet, um einen etwaigen Einfluss von Medikamenten auf die Fahrtüchtigkeit der 75jährigen zu untersuchen. Die Verursacherin selbst blieb unverletzt, der 32jährige Unfallgegner wurde leicht verletzt. An beiden Pkw entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000,– Euro. 

FREISING – Von Windböe erfasst

Unfallort:                 85354 Freising, FS 44, Westumfahrung

Unfallzeit:               Donnerstag, 04.09.2025, 13.27 Uhr

Mit seiner Malaguti war ein 53jähriger aus Kranzberg auf der Westtangente unterwegs, als ihn plötzlich eine Windböe erfasste. Durch den Windstoß verlor er die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und touchierte die Leitplanke. Aufgrund dessen kam er zu Sturz und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Beim Sturz hatte es dem 53jährigen einen Fuß in die Speichen  eines seiner Räder gezogen und er musste durch die Rettungskräfte befreit werden. Mit schweren Verletzungen wurde der Kradfahrer durch den Rettungsdienst ins Klinikum Freising verbracht. An der Malaguti entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000,– Euro. Für die Rettungsarbeiten war die Westumfahrung für eine Stunde in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt.

MARZLING – Radfahrer übersehen

Unfallort:                 85417 Marzling, Nordring/Freisinger Straße

Unfallzeit:               Mittwoch, 03.09.2025, 07.04 Uhr

Mit seinem Skoda bog ein 41jähriger aus Marzling vom Nordring auf die Freisinger Straße ein. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah er hierbei einen 44jährigen Radfahrer aus Marzling, welcher auf der vorfahrtsberechtigten Freisinger Straße unterwegs war. Der Radfahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und stieß gegen die Front des Skoda. Durch den Anprall stürzte der 44jährige und verletzte sich hierbei leicht. Durch einen Rettungswagen wurde er zur weiteren medizinischen Behandlung ins Klinikum Freising verbracht. Der 41jährige blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000,– Euro.

FREISING – Unfallflucht beobachtet

Unfallort:                 85356 Freising, Katharina-Geisler-Straße

Unfallzeit:               Dienstag, 02.09.2025, 21.00 Uhr

Ein Spaziergänger konnte zufällig beobachten, wie ein 66jähriger Freisinger beim Wenden in der Katharina-Geisler-Straße mit seinem Honda an einem geparkten Opel anfuhr. Der Unfallverursacher setzte nach der Kollision seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Zeuge konnte sich das Kennzeichen des 66jährigen merken und verständigte die Polizei Freising. Durch die Streife konnte der Fahrer an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Durch den Zusammenstoß war insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000,– Euro entstanden. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet.

ALLERSHAUSEN – Ladendieb unterwegs

Ereignisort:                 85391 Allershausen, Bürgermeister-Neumeyr-Straße, Verbrauchermarkt

Ereigniszeit:               Montag, 01.09.2025, 17.15 Uhr

Ein 61jähriger Wohnsitzloser wurde von einem Mitarbeiter des Verbrauchermarktes beim Verlassen des Geschäftes angesprochen, da der Mann verschiedene Lebensmittel im Gesamtwert von knapp über 50 Euro an der Kasse vorbei geschmuggelt hatte, ohne diese zu bezahlen. Der 61jährige hatte die Artikel in seiner Kleidung versteckt. Gegen den Wohnsitzlosen wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 61jährige wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

FREISING – Vorfahrt missachtet

Unfallort:                 85356 Freising, Am Lohmühlbach

Unfallzeit:               Montag, 01.09.2025, 07.45 Uhr

Ein 48jähriger Freisinger wollte mit seinem Dacia aus seiner Grundstücksausfahrt auf die Straße Am Lohmühlbach einfahren. Hierbei bemerkte er zu spät, dass ein 23jähriger  aus Zolling mit seinem Ford auf der vorfahrtsberechtigten Straße unterwegs war. Trotz einer Notbremsung konnte der 23jährige einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und der Ford kollidierte frontal mit der Beifahrertür des Dacia. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000,– Euro. 

FREISING – Mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt – Zeugenaufruf

Ereignisort:                 85356 Freising, Zeisigweg

Ereigniszeit:               Samstag, 30.08.25, 18.00 h bis Sonntag, 31.08.25, 08.00 h

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt 4 Pkw, welche im Zeisigweg auf Höhe der Hausnummer 20 abgestellt waren, durch einen bisher Unbekannten mutwillig beschädigt. Mittels eines spitzen Gegenstandes wurde der Lack der 4 Pkw jeweils im Heckbereich verkratzt. Insgesamt entstand an den Pkw`s, im einzelnen handelt es sich um einen schwarzen Opel Corsa, zwei schwarze Mercedes und einen schwarzen BMW, ein Sachschaden im unteren, vierstelligen Bereich.

Wer im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben hierzu machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.  

KIRCHDORF an der Amper – Kradfahrer kommt von Straße ab

Unfallort:                 85414 Kirchdorf an der Amper, FS 8

Unfallzeit:               Sonntag, 31.08.2025, 16.35 h

Mit seiner Kawasaki war ein 20jähriger Münchner auf der FS 8 in Richtung Kirchdorf unterwegs. Nachdem er Wippenhausen passiert hatte, kam er in einer Linkskurve alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen.  Durch den Aufprall und anschließendem Sturz verletzte sich der junge Mann leicht und wurde mittels eines Rettungswagens ins Klinikum Freising zur weiteren medizinischen Versorgung verbracht. An der Kawasaki entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000,– Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert