+++News von der Polizeiinspektion Freising: Freising – Einbruch in Reformhaus unbekannter Täter entwendet Bargeld; Kirchdorf – Zu rasant und die Kurve geschnitten, nach Unfall entfernt; Freising – Fahrt unter Drogeneinfluss; Freising – Vorfahrt missachtet; FREISING – Gegenverkehr übersehen; FREISING – Ladendiebin ertappt; Freising – Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs; Freising – Alkoholisierte Kolonnenfahrt.+++

Einbruch in Reformhaus – unbekannter Täter entwendet Bargeld
Tatort: Obere Hauptstraße, 85354 Freising
Tatzeit: Sonntag, 21.09.2025, 11:30 Uhr – Montag, 22.09.2025, 08:35 Uhr
In der Nacht von Sonntag auf Montag brach ein unbekannter Täter die Ladentür des Geschäfts auf, hebelte anschließend ebenfalls den Tresor auf und entwendete das darin befindliche Bargeld. Der Entwendungsschaden liegt in einem vierstelligen Bereich. Das Ladeninventar wurde nicht angegangen. Durch das Aufbrechen entstand darüber hinaus ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung oder jeder anderen Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Kirchdorf a.d. Amper – Zu rasant und die Kurve geschnitten, nach Unfall entfernt.
Unfallort: 85414 Kirchdorf a.d. Amper, K FS 8, zwischen Burghausen und Wippenhausen
Unfallzeit: Samstag, 20.09.2025, 15:30 Uhr
Am Samstagnachmittag fuhr eine 56jährige aus dem Landkreis Freising auf der Kreisstraße FS 8 von Burghausen in Richtung Wippenhausen.
Im Waldstück kurz vor Wippenhausen kamen ihr in kurzer Folge drei Fahrzeuge entgegen, welche mit hoher Geschwindigkeit die Kurve schnitten.
Aufgrund der Fahrweise des Gegenverkehrs musste die Dame erst die Geschwindigkeit deutlich reduzieren und schließlich soweit nach rechts ausweichen, dass sie den Randstein touchierte, wodurch der rechte Vorderreifen platzte.
Von den entgegen kommenden Fahrzeugen hielt keines an der Unfallörtlichkeit an.
Vom ersten Fahrzeug ist nur bekannt, dass es ein dunkler Pkw war, bei den beiden nachfolgenden Autos handelte es sich um ein schwarzes Cabrio und einen blauen Pkw.
FREISING – Fahrt unter Drogeneinfluss
Unfallort: 85356 Freising, Erdinger Straße
Unfallzeit: Freitag, 19.09.2025, 20:35
Ein 37-jähriger Ingolstädter wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Freising einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers konnten Anzeichen eines vorangegangenen Drogenkonsums festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest wies bei dem Fahrzeugführer zudem ein positives Ergebnis aus, was zur Folge hatte, dass bei dem Fahrer eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Fahrer erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld von 500 € sowie ein Fahrverbot von 1 Monat.
FREISING – Vorfahrt missachtet
Unfallort: 85354 Freising, Johannisstraße/Gartenstraße
Unfallzeit: Donnerstag, 18.09.2025, 14.40 h
Ein 19jähriger aus München war mit seinem Audi in der Gartenstraße unterwegs und bog nach links in die Johannisstraße in Richtung Bahnhof ein. Hierbei hatte er den VW einer 50jährigen aus Moosburg übersehen, welche auf der vorfahrtsberechtigten Johannisstraße unterwegs war. Trotz einer Notbremsung konnte die VW-Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000,– Euro.
FREISING – Gegenverkehr übersehen
Unfallort: 85354 Freising, Weihenstephaner Ring/FS 8
Unfallzeit: Dienstag, 16.09.2025, 17.40 h
Mit seinem Kia war ein 62jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs. An der Abzweigung zur FS 8 in Richtung Wippenhausen ordnete er sich, wie der vor ihm fahrende Pkw auch, auf der Linksabbiegerspur ein. Nachdem der vor ihm fahrende Pkw abgebogen war, bog auch der 62jährige in Richtung FS 8 nach links ab. Hierbei hatte er den Renault einer 58jährigen aus Freising übersehen, welche im Gegenverkehr unterwegs war. Trotz eines Ausweichmanövers der Renaultfahrerin konnte diese einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte mit der Beifahrerseite des Kia. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, die 58jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Freising verbracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000,– Euro. Die FFW Hohenbachern war mit 11 Einsatzkräften an der Unfallstelle zur Reinigung der Fahrbahn und Verkehrsregelung eingesetzt.
FREISING – Ladendiebin ertappt
Ereignisort: 85354 Freising, Münchner Straße
Ereigniszeit: Montag, 15.09.2025, 18.50 h
In einem Drogeriemarkt wurde eine 46jährige Frau, welche keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, vom Verkaufspersonal dabei ertappt, als sie ein Parfüm im Wert von knapp 17,– Euro am Kassenbereich vorbei schmuggelte und den Markt verlassen wollte. Die verständigte Streife der Polizei nahm die 46jährige mit zum Polizeirevier zur weiteren Sachbearbeitung. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde die 46jährige nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder aus dem Gewahrsam entlassen. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet.
Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs
Ereignisort: Luitpoldstraße, 85356 Freising
Ereigniszeit: 13.09.2025, 21:15 Uhr
Ein 46jähriger Syrer fuhr in der Luitpoldstraße sichtlich alkoholisiert vom Volksfest an einer Streifenbesatzung vorbei, woraufhin er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von beinahe ein Promille. Die Weiterfahrt wurde durch die eingesetzten Beamten unterbunden und gegen den 46jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er hat neben dem Bußgeld mit einem Fahrverbot zu rechnen.
Alkoholisierte Kolonnenfahrt
Ereignisort: Isarstraße, 85356 Freising
Ereigniszeit: 13.09.2025, 22:39 Uhr
Ein 44-jähriger aus Italien wurde mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits zu Beginn der Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginnenraum festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,8 Promille.
Interessanterweise war der 44-Jährige in einer Kolonne mit einem anderen Fahrzeug unterwegs. Die vor ihm fahrende Audi-Fahrerin hielt ebenso an, während die Beamten ihren Bekannten kontrollierten. Als der 44-jährige angab, gemeinsam mit dem Fahrzeug vor ihm das Freisinger Volksfest besucht zu haben, wurde auch die Audi-Fahrerin kontrolliert. Auch hier konnte ein zu hoher Alkoholwert festgestellt werden. Die Fahrerin des Audis hatte eine Atemalkoholkonzentration von ca. 0,54 Promille.
Gegen beide wurde nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

