+++News von der Polizeiinspektion Freising: Freising – 11-jähriger verhindert Unfall durch schnelles Handeln; Verkehrsunfall in Wolfersdorf – Verursacher flüchtig; Hohenkammer – Platzverweis nicht folgegeleistet – Betrunkener greift Polizeibeamte an;Ostumfahrung B301 Marzling nach Erlau – Wildunfall wird zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr.+++

Wildunfall wird zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr
Ereignisort: Ostumfahrung B301 Marzling nach Erlau
Ereigniszeit: 11.05.2025, 22:15 Uhr
Ein 36-Jähriger aus Au i. d. Hallertau befuhr mit seinem Daimler die Bundesstraße B 301 von Zolling her kommend Richtung Freising. Kurz vor dem Kreisverkehr (Erlauer Berg) lief ihm jedoch ein Reh ins Fahrzeug. Der 36-Jährige fuhr nach dem Wildunfall einfach weiter. Da das Reh tot mitten auf der Fahrbahn lag kam es kurze Zeit später zum nächsten Unglück. Nun fuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis München mit seinem BMW bei voller Geschwindigkeit über den Rehkörper. Er hatte einen Schaden am Unterboden. Aufgrund des Gegenverkehrs kam ein Ausweichmanöver für den 18-Jährigen nicht in Frage.
Der BMW-Fahrer verhielt sich sehr vorbildlich, da er die Unfallstelle ordnungsgemäß absicherte, die Polizei kontaktierte und mit Unterstützung eines weiteren Verkehrsteilnehmer den Rehkörper zum Fahrbahnrand schaffte.
Am Ende der Unfallaufnahme kam der ursprüngliche Unfallverursacher wieder an den Unfallort zurück, vermutlich um sein liegengebliebenes Kennzeichen zu holen.
Den 36-jährigen erwartet nun ein Strafverfahren zwecks gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Am Pkw des 18-jährigen entstand ein Schaden am Unterboden.
Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt.
Verkehrsunfall in Wolfersdorf – Verursacher flüchtig
Unfallort: 85395 Wolfersdorf, Kreisstraße 9
Ereigniszeit: 10.05.2025
Sachverhalt:
Im Rahmen des Streifendienstes, konnten durch Beamte der Polizeiinspektion Freising mehrere beschädigte Verkehrsschilder an der Kreisstraße 9, Ortsausgang Wolfersdorf, festgestellt werden. Nach bisherigen Ermittlungen sowie aufgrund des Schadensbildes, wird davon ausgegangen, dass die Schäden durch einen Verkehrsunfall entstanden, welcher durch den Verursacher jedoch nicht gemeldet wurde.
Der Sachschaden wird auf mehrere 100€ geschätzt.
Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 08161/5305-0 bei der Polizeiinspektion Freising mitgeteilt werden.
Platzverweis nicht folgegeleistet – Betrunkener greift Polizeibeamte an
Ereignisort: 85411 Hohenkammer – Unterwohlbach
Ereigniszeit: 10.05.2025, 21:47 Uhr
Sachverhalt:
In einer Arbeiterunterkunft in Hohenkammer, kam es am Abend des 10.05.2025 zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern. Da das Zusammenleben mit einem der beiden Bewohner bereits in der Vergangenheit für Probleme sorgte, sollte dieser in Absprache mit dem Hauseigentümer, der Unterkunft verwiesen werden.
Dieser Aufforderung kam der 30-jährige Rumäne nicht nach und leistete gegen die Maßnahme der Polizeibeamten erheblichen Widerstand. Immer wieder versuchte sich der junge Mann im Folgenden aus der Fixierung zu lösen sowie das Anlegen der Handfesseln zu verhindern.
Da er sich auch nach geraumer Zeit nicht beruhigte, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Hiergegen wehrte er sich so stark, dass er letzten Endes sogar mehrfach nach den Beamten trat und diese auch traf. Glücklicherweise wurde hierdurch keiner der Einsatzkräfte verletzt.
Nach der Durchführung einer Blutentnahme, wurde der Mann zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen.
Gegen ihn wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und des Widerstands gegen diese sowie wegen Körperverletzung eingeleitet.
11-jähriger verhindert Unfall durch schnelles Handeln
Ereignisort:
85354 Freising, Wendelsteinstraße
Ereigniszeit:
08.05.2025, 18:40 Uhr
Sachverhalt:
Ein 11-jähriger Junge hat am 08.05.2025, gegen 18:40 Uhr, in der Wendelstreinstraße in Freising durch bemerkenswertes Eingreifen einen möglichen Unfall verhindert. Als er durch seinen jüngeren Bruder darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ein geparkter Pkw vor seinem Wohnhaus ins Rollen geriet, lief er sofort hinaus und hielt das Fahrzeug zunächst eigenhändig an. Anschließend holte er Holzkeile aus dem Grundstück seiner Familie und legte sie unter die Reifen, um das Auto sicher zum Stillstand zu bringen. Danach verständigte er selbstständig die Polizei und informierte vor Ort die Einsatzkräfte über den Vorfall.
Der Halter des Fahrzeugs wurde durch die Polizei informiert. Dank des besonnenen und schnellen Handelns des Jungen kam es zu keinem Schaden.