Stadt

+++News von der Polizeiinspektion Freising: Fahrraddiebstahl in Freising; Schlägerei vor dem Freisinger Nachti Club; Freising – Polizeieinsatz am Bahnhof weil eine männliche junge erwachsene Person vor einer Zuginsassin eine Pistole aus dem Hosenbund zog und wieder in denselbigen steckte. Freising- Fahrraddiebstahl in der Emil-Berg-Straße – Zeugen gesucht.+++

Fahrraddiebstahl Katherina-Mair-Straße

Am Samstag, den 11.10.2025, im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde aus der Tiefgarage im Bereich der Katherina-Mair-Straße 74-92 ein Cube EBike im Wert von 2300 € entwendet. Die Polizeiinspektion Freising hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Katherina-Mair-Straße gemacht haben oder Angaben zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.

Schlägerei vor dem Freisinger Nachti 

Ereigniszeit: 11.10.2025, 04:52 Uhr 

Ereignisort: Luitpoldanlage, 85356 Freising 

Am 11.10.2025 kurz vor fünf Uhr morgens wurde der Polizei eine größere Schlägerei vor dem Freisinger Nachti gemeldet. Die vor Ort angetroffenen, stark alkoholisierten Beteiligten konnten nur bedingt hilfreiche Angaben zum Sachverhalt machen. 

Nach bisherigen Erkenntnissen entwickelte sich zwischen mehreren Beteiligten ein handfester Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Mehrere Personen wurden dabei durch Schläge verletzt. Einige Beteiligte mussten vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Der genaue Ablauf des Geschehens sowie die Rollen der einzelnen Beteiligten sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu den Beteiligten geben können, sich bei der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161 / 5305-0 zu melden.

Polizeieinsatz am Bahnhof

Ereigniszeit: 10.10.2025 16:00 – 17:00 Uhr

Ereignisort: Bahnhof Freising

Eine 43-Jährige Zuginsassin fuhr mit der Regionalbahn von Regensburg nach München. Kurz vor dem Bahnhof Freising konnte sie beobachten, wie eine männliche junge erwachsene Person (ca. 15-18 Jahre alt) vor Ihr eine Pistole aus dem Hosenbund zog und wieder in denselbigen steckte. Bedroht hatte die Person offenbar niemanden damit. Geschossen wurde ebenso nicht. Sie teilte dies sofort der Polizei mit und flüchtete aus dem Zug.

Seitens vieler uniformierte und ziviler Polizeikräfte von Landes- und Bundespolizei wurde der Bahnhof Freising von allen Seiten her umstellt. Der betroffene Zug blieb stehen und wurde abgesucht. Ebenso wurden die angrenzenden Gleisanlagen und Unterführungen abgesucht. 

Die Zeugenaussage konnte nicht verifiziert werden. Es konnte keine Person mit einer Pistole festgestellt werden.

Nachdem dies die einzige Mitteilung war und nach Absuche des gesamtem Bahnhofgeländes und des betreffenden Zuges keine Feststellungen getroffen wurden, wurde der Normalbetrieb wieder freigegeben.

Fahrraddiebstahl in der Emil-Berg-Straße – Zeugen gesucht

Ereignisort: Emil-Berg-Straße 12, 85356 Freising

Ereigniszeit: 03.10.2025, 10:00 Uhr – 07.10.2025, 20:00 Uhr

Im Zeitraum vom 3. Oktober bis zu dem 7. Oktober 2025, kam es in der Emil-Berg-Straße zu einem Fahrraddiebstahl. Ein neuwertiges graues Trekkingrad (ohne elektrische Unterstützung) der Marke Cube wurde von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

Das graue Fahrrad war zur Tatzeit ordnungsgemäß mit einem Schloss gesichert abgestellt. Der oder die Täter überwanden das Schloss auf unbekannte Weise und entfernten sich mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung. Der Beuteschaden beläuft sich auf knapp 600 Euro

Die Polizeiinspektion Freising hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Emil-Berg-Straße gemacht haben oder Angaben zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161/5305-0 in Verbindung zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert