+++News von der LAG Mittlere Isarregion: Dauerhafter Fischlehrpfad im Langenbacher Biotop eröffnet.+++
Langenbach, Oktober 2025 – Wie geplant konnte nun der neue Fischlehrpfad im Biotop der Gemeinde Langenbach fertiggestellt und aufgestellt werden. Sechs informative Tafeln laden Besucherinnen und Besucher ein, die heimische Fischwelt näher kennenzulernen.

Zum Bild: Der neue Fischlehrpfad in Langenbach wurde unter anderem mit LEADER-Mitteln unterstützt.
Bildquelle: Christine Stein
Die fünf künstlerisch gestalteten Fischdarstellungen wurden von Christine Stein mit Acryl- und Ölfarben auf Fichten- und Tannenholz gemalt. Alle dargestellten Arten leben im angrenzenden Biotop. Von den insgesamt neun dort vorkommenden Fischarten – Giebel, Rotauge, Rotfeder, Laube, Schleie, Aitel, Gründling und Hecht – wurden die am häufigsten beobachteten Fische ausgewählt: Giebel, Rotauge, Rotfeder und Laube. DerHecht, der nur einmal im Biotop nachgewiesen wurde, nimmt als besonderer Räuber unter den Arten eine Sonderstellung ein.
Jede der fünf Tafeln informiert über die jeweilige Fischart und ihre Lebensweise. Die sechste Tafel erklärt die Entstehungsgeschichte des Projekts: Im Zuge der Neugestaltung des Freizeitparks Ende Oktober 2023wurden sämtliche im Biotop lebenden Fische gezählt, bestimmt und in das oberhalb gelegene Gewässer zurückgesetzt. Dabei konnten rund 2.400 Exemplare aus neun Arten erfasst werden. Die bemalten Holztafeln wurden bereits im Rahmen der Veranstaltung „Kunst im Park 2024“ erstmals präsentiert.
Damit die Kunstwerke dauerhaft erhalten bleiben, wurden sie durch kleine Schutzdächer und Polycarbonat-Scheiben vor Witterungseinflüssen geschützt. Alle Halterungen und Stelen bestehen aus Edelstahl und sind fest verschweißt; die Polycarbonatscheiben sind mit Abstandshaltern verschraubt.
Die Texte der Tafeln wurden vom Designstudio Ingo Ertl gestaltet und auf Edelstahlplatten aufgezogen. Die Montage der Tafeln erfolgte Anfang Oktober 2025 durch den Bauhof der Gemeinde Langenbach.
Ein besonderer Dank gilt den finanziellen Unterstützern des Projekts:
- Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
- Gemeinde Langenbach
Der neue Fischlehrpfad verbindet Kunst, Natur und Umweltbildung und lädt alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, die heimische Unterwasserwelt auf anschauliche Weise zu entdecken.

