LandkreisStadt Moosburg

+++News von der Freiwillige Feuerwehr Moosburg: Verkehrsunfall mit Pkw auf der Autobahn A92 Großaufgebot an Rettungskräfte vor Ort.+++

Verkehrsunfall mit Pkw auf der Autobahn A92

Großaufgebot an Rettungskräfte vor Ort

Am Sonntag, den 26. Januar wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Moosburg, Viecht und Eching-Kronwinkl, zusammen mit der Kreisbrandinspektion, dem

Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die A92 in Fahrtrichtung München alarmiert.

Quelle: Bilder & Text „Freiwillige Feuerwehr Moosburg“

Es musste aufgrund der Mitteilung davon ausgegangen werden, dass mehrere Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Weshalb durch die Leitstelle Erding ein

G r o ß a u f g e b o t a n F e u e r w e h r u n d R e t t u n g s d i e n s t , i n k l u s i v e

Rettungshubschrauber, entsandt wurde.

An der Unfallörtlichkeit konnte durch die ersten Kräfte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Pkw war alleinbeteiligt von der Fahrbahn nach rechts

abgekommen und kam im Grünstreifen zum Stehen. Alle Personen konnten das Fahrzeug selbständig verlassen. Der rechte Fahrstreifen wurde durch die

Einsatzkräfte gesperrt. Es wurde die Fahrbahn gereinigt und der Brandschutz sichergestellt.

Die Einsatzstelle konnte im Anschluss der Polizei und der Autobahnmeisterei

übergeben werden.

Von der der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg waren 5 Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften vor Ort.

Zum Unfallhergang, den Verletzungen, sowie den entstandenen Sachschäden

kann seitens der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg keine Auskunft gegeben

werden. Die Ermittlungen hierzu werden durch die örtlich zuständige

Polizeiinspektion durchgeführt.

Gemeldeter Pkw Brand am Samstagnachmittag

Am späten Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg zu

einem gemeldeten PKW-Brand auf der BAB A 92 zwischen den Anschlussstellen

Moosburg-Nord und Landshut-West alarmiert. Vor Ort konnte zwar ein Fahrzeug festgestellt werden, jedoch ergaben die Erkundung sowie der Einsatz einer

Wärmebildkamera keinen Hinweis auf ein Feuer oder eine Brandentwicklung.

Die Einsatzstelle wurde daraufhin an die Polizei übergeben, die bis zum Eintreffen eines Abschleppdienstes für die Absicherung sorgte. Nach etwa 45 Minuten

kehrten die 18 Einsatzkräfte der Moosburger Feuerwehr ins Gerätehaus in der Leinberger Straße zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert