+++News von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Freising: Antrag: 30 % für U30“ – Sondervergünstigung für junge Veranstaltende.+++
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Eschenbacher,
die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, im Rahmen der Neufassung der Spielstättengebührenord-
nung eine ergänzende Regelung aufzunehmen, die jungen Veranstalterinnen und Veranstaltern einen beson-
deren Rabatt für die Nutzung des Lindenkellers gewährt.
Wir beantragen konkret:
Die Einführung eines Sonderrabatts unter dem Titel „30 % für U30“. Junge Menschen bis zum vollendeten
30. Lebensjahr erhalten für Veranstaltungen im Lindenkeller einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 30 %
auf die Gesamtkosten der Nutzung (Raumnutzung + sämtliche Nebenkosten). Der Rabatt wird zusätzlich
zum ggf. bestehenden Tarifgruppenrabatt gewährt und nach der regulären Berechnung sämtlicher Nutzungs-
kosten angewendet.
Der Rabatt gilt auch bei Gruppenveranstaltungen, sofern mindestens 50 % der beteiligten Personen zum
Zeitpunkt der Veranstaltung das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Wir schlagen vor zu prüfen, ob
zur Gewährung des Rabatts ein Nachweis einzureichen sei, z.B. eine Liste der Mitwirkenden mit Geburtsda-
ten + eine schriftliche Eigenerklärung mit Altersbestätigung. Die Stadt Freising behält sich eine stichproben-
artige Prüfung vor. Für weitere Vorschläge, die den gleichen Zweck – die klare Zuordnung, wer den Rabatt
erhalten kann – erfüllen, sind wir offen.
Begründung:
Mit der Neufassung der Spielstättengebührenordnung für städtische Veranstaltungsorte in Freising wird
erstmals seit 2002 eine Anpassung der Nutzungspreise vorgenommen. Dies führt zu Preissteigerungen, die
insbesondere junge Menschen als Veranstaltende finanziell stark treffen können.
Der Lindenkeller nimmt innerhalb der städtischen Spielstätten eine besondere Rolle ein: Er ist in seiner Grö-
ße, Atmosphäre und Preisstruktur die am besten geeignete Spielstätte für junge Menschen im Rahmen der
Gebührenordnung. Zugleich sind junge Menschen in Ausbildung, Studium oder am Berufseinstieg häufig
nicht in der Lage, die neuen Gebühren in vollem Umfang zu tragen. Ohne eine gezielte Entlastung besteht
die Gefahr, dass sie sich von der aktiven kulturellen Teilhabe ausgeschlossen fühlen. Das widerspricht dem
Ziel, Jugendkultur in Freising zu stärken und weiterzuentwickeln.
Jugendkultur ist Identitäts-, Zugehörigkeits- und Vielfaltstiftung. Sie schafft Räume für Begegnung und de-
mokratische Mitgestaltung. Die Stadt Freising sollte junge Menschen daher nicht nur einladen, sondern auch
gezielt befähigen, kulturell sichtbar und wirksam zu sein. Der Rabatt „30 % für U30“ ist ein einfach umsetz-
bares, transparentes und zielgerichtetes Instrument, um dieser Verantwortung gerecht zu werden – und ein
deutliches Signal: Kulturelles Engagement junger Menschen ist erwünscht und wird gefördert.
Wir bitten um Zustimmung zu diesem Antrag.
Mit freundlichen Grüßen
Kulturreferent Nico Heitz
& die Fraktionssprecher*innen Susanne Günther und Werner Habermeyer
für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
STADRATSFRAKTION
FREISING
Freising, den 07.10.2025
Stadt Freising
z.H. Herrn Oberbürgermeister
Tobias Eschenbacher
Bankverbindung: Sparkasse Freising, Kontonummer: 19 877, Bankleitzahl: 700 510 03
www.gruene-freising.de
