Landkreis

+++News von der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land: Windradbesichtigung am Bürger-WindradKammerberg am Sonntag, den 11.5.2025.+++

Am Sonntag, 11.05.2025 findet eine Informationsveranstaltung mit Besichtigung am B ̧rger-Windrad Kammerberg statt. Informiert wird ̧ber die technischen Daten des Windrades, die Kosten, die Finanzierung, das Modell der B ̧rgerbeteiligung, insbesondere die Projektvorstellung des B ̧rger- Windpark Jesenwang der B ̧rger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG-FS eG).

Als Hˆhepunkt kˆnnen alle Teilnehmer das Windrad auch von innen besichtigen.
Die Veranstaltung findet um 14.00 Uhr am B ̧rger-Windrad Kammerberg statt, bei jedem Wetter.

Windkraft in Oberbayern: Noch selten, aber entscheidend f ̧r eine stabile Stromversorgung

Obwohl Windkraft eine Schl ̧sseltechnologie der Energiewende ist, wurden im vergangenen Jahr in ganz Oberbayern nur acht Windr‰der genehmigt. Erfahrungen mit bereits bestehenden Windkraftprojekten zeigen, dass Windenergie insbesondere im Winterhalbjahr einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung leistet: So erzeugt das B ̧rger-Windrad in Kammerberg 50 % seines Jahresertrags in den vier Monaten von Dezember bis M‰rz – und 58 % der Produktion erfolgen nachts. Ein starker Ausbau der Windkraft in Oberbayern, erg‰nzt die bereits ausgebaute Solarenergie und liefert ausgewogenen und kosteng ̧nstigen Erneuerbaren Strom f ̧r Haushalte, Gewerbe und Industrie.

Auf der Homepage der BEG-FS finden Sie zum B ̧rger-Windrad Kammerberg neben den monatlich kumulierten Stromertr‰gen die aktuelle Leistung, Tagesproduktion, Vortagesproduktion und Prognosen usw. siehe www.beg-fs.de/burger-windrad-stromproduktion/

Ausf ̧hrlichere Informationen mit weiterf ̧hrenden Links zu neuen Beteiligungen, der Windenergie und zum B ̧rger-Windrad Kammerberg auf www.beg-fs.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert