LandkreisMarzling

+++News von der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land: Jetzt mitmachen: Bürger-Beteiligung am Speicherkraftwerk Marzling startet! +++

Informationsveranstaltungen bieten Einblicke in das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeiten

Zum Projekt

Das Bürger-Speicherkraftwerk Marzling ist der erste Großspeicher der BEG-FS

und ein wichtiger Baustein der Energiewende im Landkreis:

5 MWh Speicherkapazität mit 2,5 MW Leistung (Lithium-Eisenphosphat,

LiFePO4) – das entspricht 2 kWh Speicherkapazität pro Mitglied der BEG-

FS

2,2 MWp Photovoltaik-Freifläche

Solarstrom rund um die Uhr verfügbar: Der Speicher macht es möglich,

tagsüber erzeugten Strom in die Nacht zu verlagern und so die lokale

Energieversorgung zu stabilisieren.

Informationsveranstaltungen zur Beteiligung

Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG (BEG-FS) lädt alle

Interessierten herzlich zu folgenden Terminen ein:

04. November 2025 – 19:00 – Gasthof Nagerl Marzling

Anmeldung erforderlich (28 von 60 Plätzen sind bereits belegt)

24. November 2025 – 19:00 – Gasthof Nagerl Marzling

Ohne Anmeldung

Inhalte der Veranstaltungen:

• Vorstellung der BEG-FS eG und ihrer bisherigen Projekte

• Vorstellung des Projekts Bürger-Speicherkraftwerk Marzling

• Details zur Bürger-Beteiligung und den finanziellen Vorteilen

Warum sich eine Beteiligung lohnt

Durch die Beteiligung am Bürger-Speicherkraftwerk Marzling können Bürgerinnen

und Bürger nicht nur einen aktiven Beitrag zur lokalen Energiewende leisten,

sondern auch finanziell profitieren. Mitglieder der Genossenschaft haben die

Möglichkeit, Nachrangdarlehen ab 1.000 Euro zu zeichnen. Mitglieder aus der

Gemeinde Marzling, die sich mit einem Nachrangdarlehen beteiligen können, den

vergünstigten Bürger-Strom Plus beziehen.

Zeichnungszeitraum und Finanzierung

Der Zeichnungszeitraum für die Bürger-Beteiligung beginnt am 7. November 2025

und endet am 8. Dezember 2025 – oder sobald die Zeichnungssumme von 2

Millionen Euro erreicht ist. Davon sind 500.000 Euro bis zum 1. Dezember 2025 für

die Anwohner aus Marzling zeitlich reserviert.Sitz der Genossenschaft: Freising, Registergericht München, GnR 2625, USt-IdNr. 289639549

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Thomas Kerscher

Vorstand: Andreas Henze, Werner Hillebrand-Hansen;

Wie geht es weiter?

Der Baubeginn erfolgt bereits im Oktober 2025, die Inbetriebnahme soll im ersten

Halbjahr 2026 erfolgen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Bürgern die lokale Energiewende weiter

voranzutreiben!

Mit sonnigen Grüßen,

Werner Hillebrand-Hansen und Andreas Henze

Über die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG

• 1 Bürger-Speicherkraftwerk – 2,5 MW (in Bau)

• 1 Bürger-Windrad – 3 MW

• 2 Bürger-Solarparks – 2,7 MWp

• 14 Bürger-Solardächer – 1,9 MWp

• 77 öffentliche Ladepunkte – 1,4 MW

• 1.280 Bürger-Strom Kunden

• 2.495 Mitglieder

• 14.325 Geschäftsanteile á 250,- €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert