Stadt

+++News von den Stadtwerke Freising: Parken mit der Handy App in Freising Parkgebühren können in Freising ab sofort auch mit Smartphone bezahlt werden.+++

Beim Parken in Freising gibt es derzeit einige Veränderungen: Neben der neu verabschiedeten

Gebührenordnung wurde die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH von der Stadt

Freising mit dem Betrieb der gebührenpflichtigen Parkflächen beauftragt. Die erste Änderung, die

sich für die Kundinnen und Kunden ergibt, ist das Handy-Parken über die „Parkster – Einfach

Parken App“. Es besteht also die Möglichkeit, die Parkgebühren jetzt auch mit dem Smartphone

zu begleichen. Alternativ können auch weiter die Automaten genutzt werden.

Quelle Foto der Stadtwerke Freising

Beim Handy-Parken mit der „Parkster – Einfach Parken App“ fallen bei Anmeldung keine

zusätzlichen Servicegebühren an. Bezahlt wird komfortabel auf Rechnung oder Kreditkarte. Soll

es einmal schnell gehen, bietet die App Express-Parken ohne Anmeldung für eine Servicegebühr

von 0,50 Euro pro Parkvorgang an. Bezahlt werden kann in diesem Fall per PayPal, Debitkarte,

Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay.

Und wie wird der digitale Parkschein kontrolliert? Die kommunale Verkehrsüberwachung kann

alle über die Parkster App gelösten Parkscheine in Echtzeit einsehen und feststellen, ob für ein

Fahrzeug ein Ticket gelöst wurde und ob dieses noch gültig ist.

Die Parkautomaten werden ebenfalls modernisiert. Neue Automaten sind bereits bestellt und

werden, sobald diese geliefert sind, installiert. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt dann auch die

Umstellung auf die neu beschlossenen Parkgebühren, sowohl an den Automaten wie auch in der App.

Weitere Informationen zum Handy-Parken sind an allen Parkscheinautomaten angebracht oder

im Internet unter www.parkster.de zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert