+++News aus der Stadt Freising: Das Programm der Touristinfo Stadt Freising im November 2025.+++
Die Touristinfo bietet eine neue buchbare Gruppenführung in Kooperation mit dem Diözesanmuseum (DIMU) an.
Der Altstadtrundgang mit Besuch der Ausstellung „Fenster in die Landschaft“ im Diözesanmuseum ist nur während der Öffnungszeiten des DIMU buchbar, bis zum Ende der Ausstellung am 11. Januar 2026.
Bei diesem Altstadtrundgang lernen Sie die Freisinger Innenstadt intensiv kennen. Der Weg führt auf den historischen Domberg, von dem aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Hügellandschaft genießen können. Im DIMU erwartet Sie die Ausstellung mit Ansichten von Valentin Gappnigg, der diese Landschaft vor über 300 Jahren im Auftrag des Freisinger Bischofs mit großer Detailtreue dokumentierte. Der Vergleich mit der heutigen Landschaft ist lehrreich und faszinierend zugleich.

Quelle Bild © Diözesanmuseum Freising/ Walter Bayer
Allgemeine Informationen: Dauer: 90 Minuten, Gruppenpauschale: 125 Euro inkl. Museumsgebühr für maximal 20 Personen
Die Touristinfo Stadt Freising bietet zudem ein vielfältiges Programm an öffentlichen Führungen für Einheimische und Tagesgäste.
- Regelmäßiger Altstadtrundgang: samstags, 1., 8., 15. und 22. November, jeweils um 11 Uhr. Dabei erkunden Sie den historischen Stadtkern inklusive Domberg und erfahren die Geschichte Freisings auf unterhaltsame Weise.
- Asamgebäude-Führung: Donnerstag, 13. November, 17 Uhr. Die ehemalige Priesterschule aus dem 17. Jahrhundert wurde erfolgreich generalsaniert und erhielt den 1. Preis für Baukultur der Metropolregion München 2025. Im Theatersaal können Sie das berühmte Deckengemälde von Hans Georg Asam im Rahmen des Rundgangs bewundern.
- Englischsprachige City Tour: Samstag, 15. November, 14 Uhr. Die Führung „City Tour with City Museum“ bietet auch Besuchern mit geringen Sprachkenntnissen einen ersten Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der ältesten Stadt an der Isar.
Treffpunkt der öffentlichen Führungen: Touristinfo Freising, Marienplatz 7, Preis: 8,-€ pro Person (5,-€ ermäßigt).
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für die Führungen bei der Touristinformation Freising per Telefon 08161/54-44111, per E-Mail an touristinfo@freising.de oder über das Online-Formular erforderlich unter
https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/.

