HohenkammerLandkreisPolizeiberichteStadt

+++News aus der Polizeiinspektion Freising: Freising Weihenstephan TUM – Einbruch in den Kindergarten und Diebstahl in der Mensa; Hohenkammer – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrerin 28-Jährige schwer verletzt; MARZLING – Alkoholisiert unterwegs; ALLERSHAUSEN – Kradfahrer streift Pkw.+++

Einbruch in den Kindergarten und Diebstahl in der Mensa

Ereignisort: Mensa-Gebäude auf dem TUM Gelände Weihenstephan Freising

Ereigniszeit: 19.08.2025, 15:00 Uhr – 20.08.2025, 06:35 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht über eine Terassentür in den Kindergarten eingebrochen. Von dort aus verschafften sie sich innerhalb des Gebäudes Zugang zur Mensa. In der Mensa haben die Täter dann die an den Wänden angebrachten Bezahlautomaten aufgehebelt und denn darin befindlichen Betrag entwendet. Durch die aufgehebelten Türen und Automaten entstand ein Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich.

Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann oder sonst verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrerin – 

28-Jährige schwer verletzt 

Ereignisort: Hohenkammer, Ortstraße / Wohlbacher Straße

Ereigniszeit: 19.08.2025, 19:50 Uhr

Sachverhalt:

Am Dienstagabend kam es in Hohenkammer zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, bei dem eine 28-jährige Frau schwere Verletzungen erlitt.

Ein 45-jähriger Allershausener befuhr mit seinem Renault in Eglhausen die Ortsstraße in nördliche Richtung. Er wollte nach links in die Wohlbacher Straße Richtung Hohenkammer einbiegen. Er hatte dabei Vorfahrt zu gewähren. Der Pkw-Fahrer übersah jedoch aus bislang ungeklärter Ursache eine von links kommende, bevorrechtigte Rennradfahrerin. Die 28-Jährige aus Kranzberg konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal gegen den einbiegenden Pkw. Sie schlug dabei mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs.

Die Frau trug einen Fahrradhelm, zog sich jedoch dennoch schwere Verletzungen am Kopf und im Oberkörper zu. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde sie mittels Hubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. 

An beiden Fahrzeugen entstand ein gesamter Sachschaden von ca. 6000 Euro.

Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Gutachter an die Unfallstelle hinzugezogen. Den Pkw-Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Freising.

MARZLING – Alkoholisiert unterwegs

Ereignisort:                 85417 Marzling, Blumenstraße

Ereigniszeit:               Montag, 18.08.2025, 17.12 Uhr

Der 38jährige Fahrer eines Kleintransporters wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle fiel den Beamten bei dem Freisinger Alkoholgeruch auf. Ein daraufhin durchgeführter, freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille, weshalb ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle durchgeführt wurde. Dieser bestätigte den zuvor ermittelten Wert. Gegen den 38jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einer zu erwartenden Geldbuße in Höhe von 500,– Euro und einem 1-monatigen Fahrverbot eingeleitet.

ALLERSHAUSEN – Kradfahrer streift Pkw

Unfallort:                 85391 Allershausen, Herrnstraße

Unfallzeit:               Sonntag, 17.08.2025, 12.50 Uhr

Ein 56jähriger aus Allershausen befuhr mit seiner Harley Davidson eine Seitenstraße der Herrnstraße und wollte nach rechts in die Herrnstraße einbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 61jähriger  aus Kranzberg mit seinem Skoda die Herrnstraße in Fahrtrichtung Ortsmitte. Gerade als der Skoda-Fahrer an der Seitenstraße vorbeifuhr, bog der 56jährige mit seinem Motorrad ein und geriet hierbei zu weit auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs und touchierte mit seinem Motorrad die Fahrerseite des Skoda. Glücklicherweise kam er nicht Sturz, verletzte sich aber leicht durch den Anprall an der linken Hand, wohingegen der 61jährige unverletzt blieb. Am Skoda wurde die Fahrerseite durch den Kontakt mit dem Motorrad verkratzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.500,– Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert