PolizeiberichteStadt

+++News aus der Polizeiinspektion Freising: Freising – Streit endet in Körperverletzung, Freising – Zwei Diebstähle in den Schlüterhallen, Freising – Unfallflucht auf Parkplatz,  FREISING – Betrügerische Lebensmittelsammlung, FREISING – Ladendieb ertappt, FREISING – Auffahrunfall, Freising – Einbruch in Privatwohnung, Freising – Widerstandshandlung nach Hausfriedensbruch, Freising – Unfallflucht.+++

Streit endet in Körperverletzung

Ereignisort: Freising, Dr.-von-Daller-Straße

Ereigniszeit: 29.03.2025, 01:30 Uhr  

Eine Gruppe von drei Freunden aus dem Landkreis Freising, im Alter zwischen 19 und 25 Jahren, befanden sich zu Fuß in Richtung einer Disco. Auf dem Weg dahin fiel ein silberner Golf mit rasanter Fahrweise auf. Als die Drei auf die Fahrweise aufmerksam machten, bewegte dies den Fahrer und seine drei Mitfahrer zum Aussteigen. Anschließend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei welcher die vier unbekannten Männer die zwei männlichen Kontrahenten mit Schlägen traktierten. Nachdem sich die Gruppen wieder trennten und die Dreiergruppe bei ihrem Ziel ankam, verständigten diese den Notruf. Trotz eingeleiteter Fahndung konnte die Vierergruppe mit ihrem Pkw nicht mehr angetroffen werden. Aufgrund Kieferschmerzen wurde einer der Geschädigten vorsorglich in das Klinikum Freising verbracht. Zeugen, welche Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 bei der PI Freising zu melden.

Zwei Diebstähle in den Schlüterhallen

Ereignisort: Freising, Münchner Straße 32

Ereigniszeit: 29.03.2025, 11:45 Uhr und 17:50 Uhr

Gleich zwei Diebstähle konnte ein Ladendetektiv in einem Supermarkt feststellen. Zunächst gegen mittags wurde ein 47-jähriger Freisinger dabei beobachtet, wie er Ware in seiner Jacke verstaute und anschließend den Supermarkt verließ ohne die Ware zu bezahlen. Der Detektiv wurde auf den Täter aufmerksam, da dieser ihm bereits am Vortag entwischte. Als der Ladendetektiv den Täter nun konfrontierte, wollte dieser flüchten, weshalb es zu einem Handgemenge kam, in welchem der Ladendetektiv sich leicht verletzte. Bei der entwendeten Ware handelte es sich um einen Wert von um die 20,- €. Zum frühen Abend stellte der Ladendetektiv dann einen 21-Jährigen, welcher bereits ein Hausverbot in dem Supermarkt hat. Erst in diesem Gesprächsverlauf wurde festgestellt, dass der junge Mann eine Getränkedose im Wert von 1,35€ in seiner Hose verstaute. Beide Täter erwarten nun Anzeigen wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch.

Unfallflucht auf Parkplatz 

Ereignisort: Freising, Falkenstraße

Ereigniszeit: 29.03.2025, 19:30 – 19:40 Uhr

Ein 52-jähriger Freisinger parkte seinen Fahrzeug für zehn Minuten auf dem Parkplatz eines örtlichen Discounters. Als er sich zurück zu seinem Fahrzeug begab, musste er einen Schaden in Form von Kratzer und Dellen an seiner linken Fahrzeugseite feststellen. Der Sachschaden beträgt hierbei etwa 2000,- €. Der Unfallverursacher meldete den Schaden nicht bei der Polizei. Wer Hinweise zu dieser Unfallflucht geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

FREISING – Betrügerische Lebensmittelsammlung

Ereignisort:                 85356 Freising, Körnerstraße

Ereigniszeit:                Dienstag, 25.03.25, 19.00 Uhr

Wie jetzt bekannt wurde, waren drei junge Männer am 25.03.25 in den frühen Abendstunden in der Körnerstraße unterwegs und gaben an, für die Freisinger Tafel Spenden zu sammeln. Einer 74jährigen Anwohnerin kam dies komisch vor und sie fragte nach, ob man auch direkt bei der Tafel spenden kann. Dies bejahten die Männer und gingen daraufhin weiter. Mit dabei hatten sie einen Wäschekorb, in welchem sich bereits zahlreiche Lebensmittel befanden. Zwei Tage nach dem Vorfall erkundigte sich die 74jährige Freisingerin beim Vorsitzenden der Freisinger Tafel, ob die Tafel derartige Sammlungen durchführt. Dieser verneinte ein solches Vorgehen und meldete den Vorfall der Polizei. Hierbei betonte er, dass derartige Sammelaktionen von der Freisinger Tafel nicht vorgenommen werden. 

Aufgrund der Angabe der Zeugin, dass die jungen Männer bereits zahlreiche Lebensmittel mit sich führten, wird davon ausgegangen, dass mehrere Anwohner in der Körnerstraße und näheren Umgebung erfolgreich von den Männer aufgesucht worden waren.

Deshalb wird gebeten, dass Betroffene dieser illegalen Sammlung und weitere Zeugen, welche im Zusammenhang mit der „Sammelaktion“ Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Angaben hierzu machen können,  sich mit der Polizei Freising unter der Tel. 08161/5305-0 in Verbindung setzen.

FREISING – Ladendieb ertappt

Ereignisort:                 85356 Freising, Bahnhofstraße, Verbrauchermarkt

Ereigniszeit:                Montag, 31.03.2025, 09.06 Uhr

Durch einen Mitarbeiter des Verbrauchermarktes wurde ein 65jähriger Freisinger dabei beobachtet, wie er Waren im Wert von 35 Euro in seinen mitgebrachten Beutel steckte und mit diesen den Kassenbereich ohne zu bezahlen passierte. Im Anschluss wurde er von dem Mitarbeiter angesprochen und die Polizei verständigt. Gegen den 65jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet.

FREISING – Auffahrunfall

Unfallort:                 85356 Freising, Achering, St 2350

Unfallzeit:                Donnerstag, 03.04.2025, 15.30 Uhr

Eine 28jährige aus dem Kreis Weilheim war mit ihrem Renault auf der St 2350 von Achering in Richtung Mintraching unterwegs. Auf der Autobahnbrücke bei der AS Freising Süd kam es aufgrund des regen Verkehrs zu Rückstauungen vor der Lichtzeichenanlage, weshalb sie ihr Tempo verlangsamte und anhalten musste. Dies bemerkte der ihr nachfolgende 30jährige Fahrer eines Ford aus Unterschleißheim zu spät und fuhr auf den Renault auf. Durch den Aufprall wurde die 28jährige leicht verletzt, der Unfallverursacher blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000,– Euro.

Freising – Einbruch in Privatwohnung

Tatort: Freising, Falkenstraße

Tatzeit: Freitag, 05.04.2025, 13:40 Uhr  – 16:00 Uhr

Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses verließen Mittags ihre Wohnung. Als sie am Nachmittag zurückkamen, stellten sie fest, dass die Wohnungstüre aufgebrochen und die Wohnung durchwühlt war. Durch den bislang unbekannten Täter wurden Taschen und Schmuck in Höhe eines unteren bis mittleren fünfstelligen Betrags entwendet. Nach einer Spurensicherung vor Ort erfolgen nun die weiteren Ermittlungen durch die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Freising wegen Einbruchsdiebstahls. Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Freising – Widerstandshandlung nach Hausfriedensbruch

Tatort: Freising, Wippenhauser Straße

Tatzeit: Freitag, 05.04.2025, 13:35 Uhr

Durch die Mitglieder einer privaten Veranstaltung wurde mitgeteilt, dass sich dort ein 28-jähriger Freisinger entgegen eines bestehenden Hausverbots aufhalten soll. Durch eine Streifenbesatzung sollte der Unberechtigte des Platzes verwiesen werden. Als dieser jedoch unvermittelt einen der Verantwortlichen körperlich angehen wollte, konnte dies durch die Beamten verhindert werden. Hierbei wurde einer der Beamten derart verletzt, dass er anschließend nicht mehr dienstfähig war. Durch weitere Unterstützungsstreifen konnte der 28-Jährige gesichert und festgenommen werden. Bei dieser erneuten Widerstandshandlung wurden weitere Beamte leicht verletzt. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft und Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Freisinger entlassen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Hausfriedensbruch eingeleitet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 bei der Polizeiinspektion Freising zu melden.

Freising – Unfallflucht

Unfallort: Freising, Angerbrunnenstraße 11

Unfallzeit: Freitag, 05.04.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr

Im Zeitraum 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an der Hofeinfahrt zur Hausnummer 11 einen Betonpoller sowie den dortigen Metallzaun. Beides wurde dadurch beschädigt und steht schief. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500€. Der Verursacher entfernte sich nach dem Verkehrsunfall, ohne seiner gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht nachzukommen und den Unfall zu melden. Daher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert