+++News aus dem OV der SPD Freising: Aufstellungsversammlung der SPD Freising.Peter Warlimont als Oberbürgermeisterkandidat nominiert.+++
Freising, 9. Oktober 2025 – Die Freisinger Sozialdemokraten haben am Mittwochabend einstimmig Stadtrat Peter Warlimont als ihren Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Im Rahmen der Versammlung betonte Warlimont, dass bezahlbarer Wohnraum sowie eine enge Bindung zu den Bürgerinnen und Bürgern zu seinen zentralen Anliegen zählen. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt spricht sich Warlimont für eine sozial ausgewogene und solide Finanzpolitik aus. Gemeinsam mit der Wirtschaftsreferentin Teresa Degelmann befürwortet er zudem eine maßvolle Erweiterung von Gewerbeflächen um den Wirtschaftsstandort Freising zu stärken.

Die Spitzenkandidaten der SPD-Liste. Von links nach rechts: Jan Klose, Landratskandidat, Andreas Dörner, Michael Weindl, Julia Weinzierl, OB-Kandidat Peter Warlimont, Manuela Schönherr, Andreas Mehltretter, Matthias Czernik, Teresa Degelmann, Uwe Dörnhöfer
Vielfältige Stadtratsliste und gesellschaftliches Engagement
Die über 20 anwesenden Parteimitglieder wählten darüber hinaus eine breit aufgestellte Liste für die Stadtratswahl. Besonders hervorzuheben ist, dass Die Vorsitzenden Teresa Degelmann und Uwe Dörnhöfer zeigten sich stolz darauf, dass nahezu die Hälfte der Plätze von Frauen besetzt wird und alle Altersklassen und Menschen aus der Freisinger Stadtgesellschaft mit den verschiedensten beruflichen und persönlichen Hintergründen vertreten sind.
Bezahlbarer Wohnraum als vorrangiges Ziel
Im Zentrum der Kandidatur von Peter Warlimont steht das Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Er bezeichnete dieses Thema als „die vielleicht drängendste soziale Frage unserer Zeit“. Warlimont lobte die bisherigen Anstrengungen der Stadt, machte aber deutlich, dass diese angesichts des anhaltenden Zuzugs im Münchner Ballungsraum nicht ausreichen. Besonders im Hinblick auf den Fachkräftemangel fordert er, die Schaffung von Betriebswohnungen mit Nachdruck voranzutreiben. Von den hohen Wohnkosten seien insbesondere Familien, Rentnerinnen und Rentner, Alleinerziehende, Studierende, Geringverdienende und auch viele Normalverdiener betroffen. Er versicherte, dass die SPD sich weiterhin mit vollem Engagement und “langem Atem” für das Grundrecht auf bezahlbaren Wohnraum einsetzen werde.
Städtische Finanzen und Kinderbetreuung
Weitere zentrale Anliegen Warlimonts sind die nachhaltige Sanierung der städtischen Finanzen und eine ausreichende personelle Ausstattung der Kitas. Da die Ausgabenseite wenig Spielraum biete, legt Warlimont Wert darauf, die Gewerbesteuereinnahmen zu stärken, indem sich lokale Unternehmen, weiterhin gut entwickeln können. Im Unterschied zu anderen Parteien plädierte Warlimont für eine maßvolle Erweiterung der Gewerbeflächen, um die Abwanderung heimischer Betriebe zu verhindern und Neuansiedelungen qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze zu ermöglichen.
Mit Bezug auf die Freisinger Kita-Krise betonte er, dass die Stadt alles unternehmen müsse, um das noch fehlende Personal für die Kindertagesstätten zu gewinnen.
Bürgerbeteiligung
Warlimont misst der Einbindung der Bürger große Bedeutung bei. Er wolle die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen, den Kontakt vor Ort suchen und die Öffentlichkeit in Vorhaben und Entscheidungswege der Stadtpolitik rechtzeitig und nachvollziehbar einbinden. Die SPD-Stadtratsfraktion habe sich bereits in der Vergangenheit für die Anliegen der Bürgerschaft interessiert – diesen Geist des Miteinanders möchte Warlimont als Oberbürgermeisterkandidat fortsetzen.
Die gesamte Stadtratsliste umfasst: 1. Warlimont,Peter
2. Degelmann,Teresa
3. Dr.Mehltretter,Andreas
4. Dr.Schäffler,Eva
5. Weindl,Michael
6. Weinzierl,Julia
7. Czernik,Matthias
8. Schönherr,Manuela 9. Dörnhöfer,Uwe
10. Habermayer, Ira
11. Klose, Jan
12. Gmeiner, Brigitte
13. Dörner, Andreas
14. Dr. Adolf, Birgit
15. Kienast, Christian 16. Hristova Tapia, Maria 17. Buckley, Thomas
18. Kappels, Laura
19. von Bechen, Fabian
20. Weinzierl, Christa
21. Zehetmaier, Josef
22. Heidenreich, Ute
23. Kröning, Fabian
24. Schönherr, Laura
25. Savci, Bülent
26. Dr. Kappels, Simone 27. Nolte, Tino
28. Krasemann, Iris
29. Schröter, Peter
30. Völkl, Marita
31. Dr. Makbul, Cihan
32. Adam, Stefanie
33. Bauer, Bastian
34. Simon Montalvo, Moses
35. Reichenbacher, Maximilian 36. Heimerl, Andreas
37. Dahlheim, Michael
38. Weinzierl, Helmut
39. Gmeiner, Norbert 40. Kammler, Heidi 41. Manfred Leneis 42. Anton Setzwein