Landkreis

+++News aus dem Landratsamt: Zukunft gemeinsam gestalten: Landkreis Freising beschließt neues Landkreisentwicklungskonzept.+++

Um die Entwicklung des Landkreises Freising nicht dem Zufall zu überlassen und nachhaltige Antworten auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Landschaft, Klima und Energie zu erhalten, haben die Kreisgremien im Jahr 2021 beschlossen, das Landkreisentwicklungskonzept (LEK) aus dem Jahr 2012 fortzuschreiben. Die Arbeiten an der Fortschreibung sind mittelweile abgeschlossen. Der Kreistag hat das neue Konzept in seiner Sitzung am 24. Juli einstimmig verabschiedet.

Zum Bild: Landkreisentwicklungskonzept: Landrat Helmut Petz sieht das LEK als Impulsgeber für eine interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Quelle Foto: Landratsamt Freising Christian Schranner Photography

Das LEK dient als strategischer Kompass für eine nachhaltige, zukunftsfähige und gemeinschaftlich getragene Entwicklung im gesamten Landkreis. Es formuliert räumliche Leitlinien und flächenbezogene Entwicklungsvorschläge und bietet den Kommunen eine wichtige Orientierungs- und Argumentationshilfe für ihre eigenen Planungen.

„Unser Ziel war es, die vielfältigen Herausforderungen im Landkreis gemeinsam mit den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises, der Landkreisverwaltung sowie weiteren regionalen Akteuren zu analysieren und den politischen Entscheidungsträgern flächenbezogene Entwicklungs- und Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben“, erklärt Landrat Helmut Petz. „Dabei stehen ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Fläche, die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten sowie das soziale und ökologische Gleichgewicht im Mittelpunkt.“

Der Planungsprozess wurde in mehreren Phasen umgesetzt und zeichnete sich durch eine breite Beteiligung aus. Durch diesen offenen Dialog konnten bestehende Potenziale herausgearbeitet und zukunftsweisende Entwicklungsschwerpunkte formuliert werden.

Das LEK versteht sich zugleich als Impulsgeber für eine verstärkte interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis. Es definiert konkrete Umsetzungsschritte sowie unterstützende Werkzeuge für die Kommunen.

Ein gedruckter Bericht mit den Ergebnissen der Fortschreibung des Landkreisentwicklungskonzepts wird in diesem Herbst veröffentlicht. Er soll sowohl politischen Entscheidungsträgern als auch der interessierten Öffentlichkeit einen anschaulichen Überblick über die strategischen Empfehlungen zur Landkreisentwicklung geben, der anhand vielfältiger und differenzierter Detailinformationen themenbezogen nach Belieben vertieft werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert