Landkreis

+++News aus dem Landratsamt: Liebevolle und flexible Betreuung für Kinder: Kindertagespflege im Landkreis Freising bietet Eltern viele Vorteile.+++ 

Die Wahl der richtigen Betreuung für ihr Kind in den ersten Lebensjahren ist eine wichtige Entscheidung für Eltern. Eine attraktive und flexible Betreuungsform ist die Kindertagespflege, auch bekannt als Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater. Im Landkreis Freising bietet das Amt für Jugend und Familie qualifizierte und engagierte Tagespflegepersonen, die mit viel Herz und Empathie für das Wohl von bis zu fünf Kindern sorgen.

Zu den Bildern:Bild Nummer 1 Landratsamt Freising Bild Nummer 2 ist von der Bilddatenbank Pixabay.

Warum Kindertagespflege eine gute Wahl ist

Die Kindertagespflege zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der sich Kinder geborgen fühlen und individuell gefördert werden. Im Vergleich zu größeren Einrichtungen profitieren Kinder hier von einer kleineren Gruppe, die eine persönlichere Betreuung ermöglicht. Die Tagespflegepersonen passen ihre Angebote flexibel an die Bedürfnisse der Kinder und Familien an, sei es bei den Betreuungszeiten, besonderen Interessen oder Entwicklungsständen.

Vorteile für Eltern

  • Flexible Betreuungszeiten: Viele Tagespflegepersonen bieten Betreuungszeiten an, die sich gut mit Beruf und Alltag vereinbaren lassen.
  • Individuelle Betreuung: Jedes Kind erhält die Aufmerksamkeit und Förderung, die es braucht.
  • Familiäre Atmosphäre: Die Betreuung findet in kleinen Gruppen in einer Großtagespflege oder in den Räumlichkeiten der Tagespflegeperson statt, was den Kindern Sicherheit bietet.
  • Unterstützung bei der Entwicklung: Durch gezielte Angebote und liebevolle Zuwendung fördern Tagesmütter und Tagesväter die sozialen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder.

Qualifizierte Kindertagespflegepersonen

Der Betreuungsplatz in der Kindertagespflege ist rechtlich anerkannt und wird staatlich ebenso gefördert wie ein Kitaplatz. Die frühkindliche Bildung, die Betreuung und die Erziehung bilden den gesetzlichen Förderauftrag für die Kindertagespflege. Für diese anspruchsvolle Aufgabe werden die Kindertagespflegepersonen qualifiziert. Die Fachberatung Kindertagespflege am Landratsamt Freising sowie die drei freien Fachberatungsstellen Kind im Fokus e. V. in Eching, Tagesmütterprojekt in Neufahrn und Tageselternzentrum Freising begleiten und unterstützen sie fortlaufend. Zudem absolvieren Kindertagespflegepersonen jährlich mindestens 15 Unterrichtseinheiten an Fortbildungen sowie alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind.

Sie möchten mehr erfahren?

Wer Interesse an einer liebevollen Betreuung für sein Kind hat oder mehr über unsere qualifizierten Tagespflegepersonen im Landkreis wissen möchte, kann sich gerne an den Fachbereich Kindertagespflege wenden – einfach per E-Mail an kindertagespflege@kreis-fs.de.

Hinweis zum Bild: Bild Nummer 1 kann jederzeit verwendet werden. Bild Nummer 2 ist von der Bilddatenbank Pixabay.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert