+++News aus dem Landratsamt Im Markt Nandlstadt: Neuer Geh- und Radweg zwischen Tölzkirchen und Schwaig offiziell eröffnet.+++
Sicher, komfortabel und umweltfreundlich unterwegs: Der neue Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße FS 32 zwischen der Abzweigung nach Tölzkirchen undSchwaig ist offiziell eröffnet. Landrat Helmut Petz, Nandlstadts 1. Bürgermeister Gerhard Betz und Urs Phillip vom Tiefbauamt des Landkreises Freising gaben den Weg nun symbolisch frei.

Zum Bild: FS 32 Radweg Tölzkirchen-Schwaig: Freie Fahrt für alle Radlerinnen und Radler: Vor wenigen Tagen haben Landrat Helmut Petz (v.li.), Nandlstadts Bürgermeister Gerhard Betz und Urs Phillip vom Tiefbauamt den neuen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße FS 32 offiziell eröffnet. Quelle Foto: Landratsamt Freising
Bereits am 23. Juni hatten die Bauarbeiten begonnen – und nach nur drei Monaten Bauzeit, am 25. September, konnte der rund 950 Meter lange Geh- und Radweg für den Verkehr freigegeben werden. Lediglich kleinere Restarbeiten, etwa das Anbringen eines Geländers an der Ortseinfahrt Schwaig, waren im Nachgang noch erledigen, sind aber mittlerweile abgeschlossen.
Gemeinschaftsprojekt von Landkreis und Markt Nandlstadt
Der neue Weg ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises und des Marktes: Innerorts (ca. 250 Meter) war der Markt Nandlstadt Bauherr, außerorts (ca. 700 Meter) zeichnete der Landkreis Freising verantwortlich.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 610.000 Euro – die Maßnahme bleibt damit im veranschlagten Kostenrahmen. Etwa zwei Drittel der Ausgaben werden durch Fördergelder gedeckt: Der außerörtliche Abschnitt wird über das Bundes-Sonderprogramm „Stadt und Land“ mit bis zu 75 Prozent gefördert. Der innerörtliche Abschnitt erhält eine Förderung von rund 50 Prozent aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) des Freistaats Bayern.
Wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz
Der Wunsch nach einer sicheren Radwegverbindung entlang der FS 32 besteht schon seit Langem. Bereits 2017 wurde der Abschnitt zwischen der Kläranlage Gründl und dem jetzigen Baubeginn realisiert. Mit der nun abgeschlossenen Maßnahme ist ein weiterer Lückenschluss im Radwegenetz des Landkreises gelungen.
„Mit diesem Radweg schaffen wir ein weiteres Stück Sicherheit und Komfort für alle, die im Alltag oder in der Freizeit mit dem Fahrrad unterwegs sind“, betonteLandrat Helmut Petz bei der Eröffnung. „Gerade auf vielbefahrenen Kreisstraßen ist das ein enormer Gewinn – für Kinder auf dem Schulweg ebenso wie für Freizeitradler.“
Auch Bürgermeister Gerhard Betz zeigte sich erfreut: „Der Radweg war ein lang gehegter Wunsch in der Bevölkerung. Dass wir ihn nun in so kurzer Zeit umsetzen konnten, verdanken wir der guten Zusammenarbeit mit dem Landkreis, der Baufirma Swietelsky – und nicht zuletzt den Grundstückseigentümern, die den Grunderwerb ermöglicht haben.“
Mit dem neuen Radweg wurde ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, nachhaltigen Mobilität und Lebensqualität im Landkreis Freising geschaffen.

