+++News aus dem Landratsamt Frauen im Fokus: Informative Kurse, Workshops und Impulsvorträge.+++
Frauen stehen im Laufe ihres Lebens vor besonderen gesundheitlichen Herausforderungen – sei es während der Wechseljahre, in der Schwangerschaft oder bei der Bewältigung von Krankheiten wie Schlaganfällen. Dennoch wird Frauengesundheit in der öffentlichen Wahrnehmung oft vernachlässigt. Dabei spielen geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin eine entscheidende Rolle: Symptome können anders auftreten, Therapien unterschiedlich wirken und präventive Maßnahmen spezifisch angepasst werden.
Um das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen, laden das Gesundheitsamt Freising und die Gesundheitsregionplus Freising in Kooperation mit dem Frauen*Netzwerk Freising, der VHS Moosburg, dem Zentrum der Familie Freising und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu einer Reihe spannender und informativer Veranstaltungen ein. Die Vortragsreihe findet im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit sichtbar & gesund“ des Bayerischen Ministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention statt.
Ziel ist es, Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen mit fundiertem Wissen zu versorgen, ihnen präventive Maßnahmen näherzubringen und den direkten Austausch mit Expertinnen zu ermöglichen. Denn eine gute Gesundheitsvorsorge beginnt mit Aufklärung – und mit der Möglichkeit, informierte Entscheidungen für das eigene Wohlbefinden zu treffen.
Kostenlose Workshops, Vorträge, Kurse und Co:
BECKENBODEN WORKOUT
Ab Dienstag, 30. September, 10.30 bis 11.30 Uhr (einmal wöchentlich; acht Termine), Referentin: Kathrin Bügl, Medizinische Fachangestellte mit Weiterbildungen zur Group Fitness Trainerin und Beckenbodentrainerin
WORKSHOP: „EINE REISE DURCH DEN ZYKLUS DER FRAU“
Dienstag, 30. September, 18.30 bis 21.30 Uhr, Referentin: Manuela Bott, Lehrerin für Pflegeberufe, NFP-Sensiplan Beraterin, Referentin für werteorientierte Sexualpädagogik
VORTRAG: DIE MACHT DER HORMONE
Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 bis 20.45 Uhr, Referentin: Barbara Raab, Wechseljahreberaterin, Ganzheitlich zertifizierte Ernährungsberaterin, Fachberaterin für Ernährung und Hormone
ONLINE IMPULSVORTRAG ERNÄHRUNG IM WEIBLICHEN ZYKLUS
Dienstag, 21. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr online, Referentin: Annkatrin Seidler, Zertifizierte und staatlich geprüfte Diätassistentin
WEN DO – SELBSTBEHAUPTUNG UND SELBSTVERTEIDIGUNG
FÜR FRAUEN AB 18 JAHREN
Freitag, 7. November, 15 bis 20 Uhr, Referentin: Cordula Weidner, langjährige Wen Do-Trainerin, Sonderpädagogin, Traumafachberatung Trainerinnen-Ausbildung
WORKSHOP: „ERNÄHRUNG IM WEIBLICHEN ZYKLUS”
Dienstag, 11. November, 16 bis 18 Uhr, Referentin: Annkatrin Seidler, Zertifizierte und staatlich geprüfte Diätassistentin
SICHER. STARK. SELBSTBESTIMMT.
AKTIONSTAG ZUR PRÄVENTIVEN SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR FRAUEN
Samstag, 29. November, 12.30 bis 18 Uhr, Referentin: Kerstin Gastorf, Kampfsporttrainerin und Referentin für Frauen-Selbstverteidigung Mabuhay Academy
WORKSHOP: „DIE 2. PUBERTÄT? WECHSELJAHRE ALS CHANCE!“ – FÜR FRAUEN AB 40 JAHREN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE WECHSELJAHRE
Samstag, 24. Januar 2026, 10 bis 18 Uhr, Referentin: Manuela Bott, Lehrerin für Pflegeberufe, NFP-Sensiplan Beraterin, Referentin für werteorientierte Sexualpädagogik
Das Angebot ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter https://eveeno.com/131606108 . Bei Fragen kann man sich an Telefon 08161/600-84338 oder per E-Mail an fachtag@kreis-fs.de wenden.