+++News aus dem Landratsamt: Fahrgemeinschaften unkompliziert organisieren: Mitfahr-App für Schulen in Freising gestartet.+++
Mit einem großen Launch-Event an mehreren weiterführenden Schulen in Freising ist jetzt die neue Mitfahr-App RideBee für die Schul-Community offiziell gestartet. Ziel der App ist es, Wege zur Schule sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte und Schulpersonal sowie in der Freizeit klimafreundlicher, kostengünstiger und unkomplizierter zu gestalten und hierzu eine Schulgemeinschaft zu etablieren Die neue Mitfahr-App soll die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer folgender Schulen des Landkreises vernetzen: die Schulen im Lernviertel Freising an der Wippenhauser Straße – Berufsschule, FOS/BOS, Camerloher-Gymnasium und Wirtschaftsschule –, das Josef-Hofmiller-Gymnasium, das Dom-Gymnasium, die Karl-Meichelbeck-Realschule und die Realschule Gute Änger.

Zum Bild: Start Mitfahr-App01: Ingrid Link (Mitte), Leiterin des Staatlichen Berufsschulzentrums, freut sich mit der Landkreis-Schulkoordinatorin Christiane Malecki (li.) und Carolin Duscher vom Landkreis-Hochbauamt über die Einführung der Mitfahr-App.
Zum Auftakt wurden die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte von Mitarbeiterinnen des Landratsamtes und des App-Herstellers RideBee in den jeweiligen Schulen vor Ort über die Funktionen und Vorteile der App informiert. Neben praktischen Tipps zur Nutzung sorgte ein Gewinnspiel für zusätzlichen Andrang am Infostand und viel gute Stimmung.
„Die Resonanz war sehr positiv. Viele Jugendliche haben die App gleich vor Ort installiert und ausprobiert“, sagt Christiane Malecki vom Landratsamt Freising. „Unser Ziel ist es, gemeinsames Fahren in Freising selbstverständlich zu machen und so einen Beitrag zur Verkehrsentlastung und zum Klimaschutz zu leisten.“

Zum Bild: PM265 – Start Mitfahr-App02: Die erste Resonanz an den Freisinger Schulen war sehr positiv.
Quelle Fotos: Landratsamt Freising
Auch RideBee, das Unternehmen hinter der App, zieht ein positives Fazit: „Wir freuen uns sehr, dass die Mitfahr-App gerade bei den Schülerinnen und Schülern so gut ankommt“, betont Laura Meyer von RideBee. „Vor allem für längere Wege – etwa bei Berufsschülerinnen und -schülern – bietet sie eine einfache Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden und dabei Kosten zu sparen.“
Die App versteht sich als sinnvolle Ergänzung zu Bus und Fahrrad, die nach wie vor die besten und klimafreundlichsten Wege zur Schule darstellen. Vor allem für ältere Schülerinnen und Schüler, etwa an der Berufsschule, die teilweise von weiter her nach Freising pendeln, bietet die App jedoch eine wichtige zusätzliche Option, um Fahrgemeinschaften unkompliziert zu organisieren. Mit weniger Autos vor den Schulen können zudem Parkplätze eingespart und die Verkehrssituation zu den klassischen Stoßzeiten deutlich entspannt werden.
Die Mitfahr-App richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler als auch an Erwachsene der Schulfamilien. Sie soll helfen, Fahrgemeinschaften im Alltag zu erleichtern – ob für den Weg zur Schule, zur Arbeit in der Schule oder zu Veranstaltungen. Das Projekt wird vom Landkreis Freising getragen und ist zunächst in diesem und im kommenden Schuljahr als Pilotprojekt für die weiterführenden Schulen in Freising am Start.
Weitere Informationen zur App und zum Download finden Interessierte unter: https://ridebee.com/de/freisinger-schulen
Bildunterschriften:
–
– PM265 – Start Mitfahr-App02: Die erste Resonanz an den Freisinger Schulen war sehr positiv.
Fotos: Landratsamt Freising

