Landkreis

+++News aus dem Landratsamt: Landkreis Freising verleiht Urkunde des Bayerischen Umweltpakts an NR Facility Services aus Freising.+++

Umwelt- und Klimaschutz zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch im Landkreis Freising wird dieses Thema mit großem Engagement vorangetrieben – gemeinsam mit den Gemeinden verfolgt der Landkreis das ehrgeizige Ziel der Energiewende 2035. Doch nicht nur Politik und Verwaltung sind gefordert: Auch Unternehmen übernehmen Verantwortung.

Zum Bild: Umweltpakt NR Facility Services: Landrat Helmut Petz gratulierte Niederlassungsleiterin Sabine Kluth zur Umweltpakt-Urkunde für ihr Unternehmen.  Quelle Foto: Landratsamt Freising

Ein aktuelles Beispiel ist die NR Facility Services Gebäude-Dienstleistungs-GmbH aus Freising. Das Unternehmen wurde nun für sein besonderes Engagement im betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet. Landrat Helmut Petz überreichte im Namen des Bayerischen Umweltministeriums die Urkunde des Bayerischen Umwelt- und Klimapakts an Sabine Kluth, Leiterin der Freisinger Niederlassung.

„Nur gemeinsam können wir unser Ziel, die Energiewende 2035, erreichen“, betonte Landrat Petz im Rahmen der Übergabe. „Darum ist es erfreulich, dass immer mehr Unternehmen den Umweltschutz selbst in die Hand nehmen. Der Unternehmer weiß oft am besten, was er machen kann und was sinnvoll ist.“

Der Bayerische Umwelt- und Klimapakt bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Verantwortung für den Umwelt- und Klimaschutz sichtbar zu machen. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis und ist auf drei Jahre angelegt. Mit jeder Verlängerung – die mit einer weiteren Umweltleistung verbunden ist – dokumentieren die Betriebe ihr dauerhaftes Engagement. Das Konzept basiert auf drei Säulen: Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und kooperatives Handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert