+++News aus der Gemeinde Langenbach: Die TAGWERK-Biometzgerei hat was zu feiern! 10 Jahre Tagwerk Bio Metzgerei mit Hoffest Sonntag 6. Juli 2025.+++
10 Jahre TAGWERK Bio-Metzgerei – Ein Fest für Nachhaltigkeit und Genuss


Langenbach/Niederhummel, 6. Juli 2025 – Die TAGWERK Bio-Metzgerei feierte am Sonntag ihr 10-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Hoffest auf dem Gelände in der Ortsstraße 2. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und kamen nach dem Gottesdienst ab 10:45 Uhr zusammen, um gemeinsam auf ein Jahrzehnt ökologisches Handwerk und regionale Verantwortung zurückzublicken.
Fotograf: Andre Harney AHA-Fotos




















Im Mittelpunkt des Tages stand eine informative Führung durch die Metzgerei, bei der die Gäste spannende Einblicke in die Philosophie, die handwerkliche Verarbeitung und die hohen Standards des zertifizierten Bio-Betriebs erhielten. Neben dem Blick hinter die Kulissen erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Schmankerl aus eigener Herstellung, herzhafte Bio-Köstlichkeiten sowie süße Leckereien rundeten das Programm ab und sorgten für echten Genuss im Zeichen der Nachhaltigkeit.
















Das Hoffest bot nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Austausch – zwischen Erzeugern, Kunden und Unterstützern einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Ein gelungener Tag für alle, die gutes Essen und echte Werte schätzen.





































































Der Naturgarten Schönegge war auch vor Ort mit einem Stand verkaufte Bio Schupfnudeln und Obazda mit Brezel.
TAGWERK BIO METZGEREI zu 100% Tochter der TAGWERK Verbraucher- und Erzeugergenossenschaft
Die TAGWERK Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von engagierten Verbrauchern, Erzeugern und Händlern. Ihre Erzeuger produzieren und vermarkten gesunde, biologisch zertifizierte Lebensmittel. Seit ihrer Gründung vor 41 Jahren sind weit über 100 Erzeuger, sieben TAGWERK Bio Märkte, außerdem Wochenmarktstände, Abo-Lieferbetriebe und regionale Verarbeitungsbetriebe dazugekommen und die TAGWERK BIO METZGEREI.
Vor etwa zehn Jahren haben Menschen, die als Erzeuger, Händler oder Verbraucher in der TAGWERK Genossenschaft aktiv sind, die Idee zur TAGWERK BIO METZGEREI, weil sie vor allem ein Gedanke antreibt: Fleisch und Wurst zu Bedingungen zu produzieren, die Umwelt, Tiere und Menschen achten. Damals schließen viele kleine Schlachthöfe vor Ort, alles konzentriert sich auf immer größere Schlachthäuser. Rund 800 Bauern und Verbraucher aus der TAGWERK Gemeinschaft wollen diesen Umstand nicht mehr hinnehmen.
Weil ́s ihnen nicht wurscht ist, machen sie sich gemeinsam auf, um eine reine Biometzgerei mit eigener Schlachtung zu planen, zu bauen und schließlich in Betrieb zu nehmen. Für das notwendige Eigenkapital sorgen über 100 TAGWERK Genossenschaftsmitglieder mit einer Extra-Einlage.